Fortinet FortiGate Security Appliances erlauben VPN-Tunnel zu Microsoft Azure Sicherer VPN-Zugang zur Microsoft Azure Cloud
Immer mehr Unternehmen verlagern geschäftskritische Anwendungen in die Cloud. Beliebt ist bei Unternehmen dabei Microsofts Azure Cloud-Plattform, für die Netzwerksicherheitsanbieter Fortinet jetzt eine Lösung für den sicheren VPN-Zugang vorstellt.
Anbieter zum Thema

Ein abgesicherter Zugriff auf sensible Daten und Anwendungen ist durch die zunehmende Akzeptanz von Cloud-Diensten von entscheidender Bedeutung. Ab sofort bietet Fortinet einen sicheren VPN (Virtual Private Network)-Zugang zu Microsofts Azure Cloud-Computing-Angeboten.
Alle Fortinet FortiGate Security-Appliances unterstützen den Zugriff auf den Virtual Networks Service von Microsoft Azure über VPN-Verbindungen. Dadurch können Unternehmen einfach und schnell VPN-Tunnel einrichten, die Unternehmensnetze und Cloud-Umgebungen auf sichere Weise miteinander verbinden. Zusätzlich ermöglichen es die FortiGate-Appliances dank des „Single-Pane-of-Glass“-Ansatzes, virtualisierte und physische Infrastrukturen zentral zu verwalten.
Microsoft Azure gewinnt derzeit rapide an Bedeutung. Nach Angaben von Microsoft zählen an die 57 Prozent der Fortune-500-Unternehmen zu den Nutzern der Cloud-Plattform. Auf Azure entfallen mittlerweile mehr als 20 Prozent des Markts im Bereich Enterprise Cloud Computing. Der Anteil von Microsoft Azure werde bis 2014 auf 35 Prozent steigen, so James Staten, Analyst der Marktforschungsgesellschaft Forrester Research, in einem Beitrag auf Bloomberg.com.
„Wenn Kunden unternehmensinterne IT-Infrastrukturen mithilfe von Microsoft Azure in die Cloud ausweiten möchten, müssen wir ein hohes Maß an Sicherheit und einen nahtlosen Zugang zu Daten garantieren, und das in unterschiedlichen Umgebungen", erläutert Michael Xie, Gründer, Chief Technology Officer und President von Fortinet. „Ein Alleinstellungsmerkmal von Fortinet ist die Fähigkeit, leistungsstarke Threat-Prevention-Funktionen für Netzwerke, E-Mail, das Web und Inhalte aller Art bereitzustellen, und das in jeder denkbaren Kombination von Cloud, herkömmlichen Netzwerken und virtualisierten Umgebungen."
(ID:42718649)