Digipass für Windows macht Schluss mit Hardware-Token Starke Authentifizierung mit Software-Token für Windows
Vasco Data Security bringt mit Digipass für Windows eine neue Authentication-Software auf den Markt, mit der Unternehmen ihre Netzwerke und Applikationen auch ohne zusätzliche Hardware- oder Software-Tokens schützen können. Digipass für Windows soll sich dabei vor allem zur Absicherung von Remote-Zugängen oder Online-Applikationen eignen.
Digipass für Windows ist ein virtueller Digipass Token der auf dem PC des Anwenders installiert ist. Das Tool bietet die gleiche starke Authentifizierung und eSignatur-Funktionen wie die Vasco Hardware-Token oder die OTP-Applikation für Mobiltelefone, allerdings zu einen deutlich geringerne Preis als Hardware und mit einer viel einfacheren Verteilung.
Digipass für Windows kann sehr einfach an eine große Zahl von Usern verteilt werden und spielt seine Stärken dort aus, wo es auf einfache Implementation ankommt. Das Programm verfügt über eine Silent-Install-Option. Die konfigurierte Authentisierungs-Software wird einfach auf den Rechner des Anwenders überspielt. Er braucht keine Installationsprozedur durchzuführen.
Digipass für Windows arbeitet auf dem Desktop des Endanwenders und generiert nach Eingabe einer PIN ein Einmal-Passwort. Sogar eine digitale Signatur ist möglich. Dazu wird zuerst die PIN abgefragt, danach können die Daten eingegeben werden. Aus ihnen wird dann die digitale Signatur errechnet. Geschützte Web-Anwendungen kann man auch direkt aus Digipass für Windows starten. Ist das Einmal-Passwort erst einmal generiert, reicht ein Klick für den Zugang.
Die Authentisierungs-Schnittstelle von Digipass für Windows ist voll konfigurierbar. Menüs, Meldungen, Farben, Logos und Schriftarten können komplett der CI des Kunden angepasst werden und eignet sich damit vor allem für die Absicherung von Remote-Zugängen oder Online-Applikationen. Viele Application Provider sowie Anbieter von e-Gaming oder Software as a Service (SaaS) wollen nämlich das Sicherheitsniveau ihrer Anwendungen erhöhen, allerdings ohne den Kunden dadurch zu belasten. Digipass für Windows gibt es auch als SDK, speziell für SaaS-Anbieter. Damit lassen sich die Sicherheitsfunktionen direkt in nahezu jede Windows-Anwendung einbinden. So wird der Authentisierungsprozess zum integralen Bestandteil der jeweiligen Software.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.
(ID:2045238)