Vom Großbrand im Vergnügungspark bis zum Polarbär-Selfie Top 5 der spannendsten Datenrettungsfälle von Ontrack

Autor Heidi Schuster

Die Gründe für einen Datenverlust sind vielfältig. In Datenrettungslaboren kommen den Mitarbeitern immer wieder kuriose Fälle unter. Ontrack, Spezialist für Datenrettung, hat die fünf anspruchsvollsten und seltsamsten Datenrettungsfälle des Jahres 2018 zusammengetragen.

Anbieter zum Thema

Daten werden gerne mit Gold verglichen und genauso schlimm ist oft der Verlust.
Daten werden gerne mit Gold verglichen und genauso schlimm ist oft der Verlust.
(Bild: © stockphoto-graf - stock.adobe.com)

Ein fehlgeschlagenes Windows-10-Update, Backup-Umstellung bei WhatsApp oder der Marriott-Hack – 2018 war ein Jahr voller Datenverluste. Datenretter hatten alle Hände voll zu tun. Allein beim Datenrettungsexperten Ontrack wurden im Jahr 2018 mehr als 8.500 Datenrettungsfälle erfolgreich bearbeitet. Die Ursachen der Datenverluste waren vielseitig. Neben Klassikern wie Cyberattacken, Hardware-Beschädigungen oder menschlichen Fehlern gab es auch einige ungewöhnliche Auslöser.

Die skurrilsten, spannendsten und anspruchsvollsten Datenrettungs-Jobs des Unternehmens finden Sie in der Bildergalerie:

Bildergalerie
Bildergalerie mit 5 Bildern

(ID:45684003)