Microsoft Patchday August 2021 Wichtiges Update für PrintNightmare

Autor / Redakteur: Thomas Joos / Peter Schmitz

Microsoft kämpft auch zum Patchday August 2021 weiter mit der PrintNightmare-Schwachstelle und stellt Updates zur Verfügung. Diese bieten aber keine endgültige Lösung.

Anbieter zum Thema

Zum Patchday im August 2021 gibt es wieder neue Updates für PrintNightmare, aber Angriffe auf die Windows-Druckerschnittstelle sind weiterhin möglich.
Zum Patchday im August 2021 gibt es wieder neue Updates für PrintNightmare, aber Angriffe auf die Windows-Druckerschnittstelle sind weiterhin möglich.
(Logo: Microsoft)

Microsoft versucht immer weiter gegen die Schwachstelle des Druckerspoolers in Windows vorzugehen und veröffentlicht auch im August 2021 wieder Updates gegen die Sicherheitslücke. Die Lücke betrifft im Grunde genommen alle Windows-Systeme ab Windows 7 bis Windows 10 und Windows Server 2019. Da die Druckerverwaltung auch in Windows 11 und Windows Server 2022 nicht grundlegend unterschiedlich ist, besteht auch hier generell die Gefahr des gleichen Angriffs.

Die als PrintNightmare beschriebene Schwachstellen CVE-2021-34527 und CVE-2021-34481 ermöglicht es Angreifern auch über das Netzwerk und grundsätzlich auch über das Internet, Skripte und direkte Befehle über den Print-Spooler auszuführen.

Die Lücke ist nicht theoretisch, sondern wird aktuell bereits ausgenutzt. Bereits am Patchday im Juli 2021 hat Microsoft mehr oder weniger erfolgreich versucht die Lücke zu schließen. Die Installation der Patches kann leider auch in Problemen auf den Druckerservern oder auf anderen Computern führen. Teilweise melden Anwender und Administratoren, dass nach der Installation der Updates Drucker nicht mehr funktionieren. In diesem Fall empfiehlt Microsoft die Deinstallation des Updates KB5004945 auf den betroffenen Computern. Dadurch wird der Computer zwar wieder anfälliger für PrintNightmare, allerdings bietet der Patch anscheinend ohnehin keinen umfassenden Schutz. Auf BleepingComputer wurde dazu ein Angriff auf einen aktuellen und gepatchten Windows 10-Rechner erfolgreich durchgeführt.

Neues Update KBKB5005652 gegen PrintNightmare

Um Systeme weiter abzusichern, hat Microsoft auch am Patchday im August 2021 das Update KB5005652.

Generell empfiehlt Microsoft mit Sicherheitsrichtlinien in Windows zu definieren, dass nur Administratoren das Recht erhalten Druckertreiber zu installieren. Die Vorgehensweise ist auf der Seite „KB5005010: Einschränken der Installation neuer Druckertreiber nach Anwendung der Updates vom 6. Juli 2021“ zu finden.

Microsoft arbeitet weiter an der Lösung, sodass in den nächsten Patchdays weitere Updates für dieses Problem erscheinen werden. Derzeit empfiehlt Microsoft die Installation von Druckertreibern nur von offiziellen Webseiten.

WSUS Tipps & Tricks
Bildergalerie mit 6 Bildern

Kumulative Updates für alle Windows-Versionen

Natürlich erscheinen am Patchday im August 2021 auch die obligatorischen Updates für alle unterstützten Windows-Versionen, bis hin zu Windows 10 Version 21H1. Auch für Windows 7 gibt es neue Updates, allerdings nur für Kunden, die den erweiterten Support abgeschlossen haben. Die Updates zeigt Windows in der Update-Steuerung an. Eine Liste der aktuellen Updates sind auf der Seite „Windows 10 update history“ zu finden.

33 Security-Tipps für Windows 10
Bildergalerie mit 34 Bildern

(ID:47569851)