Security-Insider Podcast – Folge 43 Wir bringen Ordnung ins Security-Chaos
Anbieter zum Thema
Im aktuellen Podcast sortieren wir das aktuelle Chaos in der Sicherheitsbranche und suchen einen stimmigen Gesamtkontext. Das Spektrum erstreckt sich dabei von praktischen Tipps für Administratoren über strategische Planungen für Unternehmen bis hin zu ganzheitlichen Betrachtungen zur Zukunft von Politik und Gesellschaft.

In den vergangenen Wochen stieß unsere Redaktion auf ein außergewöhnlich vielschichtiges Potpourri unterschiedlichster Security-Aspekte. Und wo ließen sich diese besser einordnen und kommentieren als in einem unterhaltsamen Podcast-Gespräch? Doch kaum haben wir uns einen roten Faden erarbeitet, droht weiteres Ungemach. Denn ein weiteres, gut gefülltes Themenfass könnte die Ordnung wieder komplett durcheinander bringen. Aber das hören Sie sich am besten selbst an...
Den Security-Insider Podcast gibt es auf Spotify, Apple Podcasts, Google Podcasts, Deezer, YouTube, Amazon Music / Audible und auf Podimo! Abonnieren Sie den Security-Insider Podcast über den Webplayer oder security-insider.podigee.io.
Weiterführende Infos zum Podcast-Thema
Von Architekten und Administratoren
- Planung und Koordination von Security-Konzepten: Was macht eigentlich ein IT-Sicherheitsarchitekt?
- Den neuen Cloud-PC von Microsoft sicher betreiben: Sicherheit in Windows 365 anpassen
- Mimikatz und PrintNighmare können Angriffe auf Cloud-PC ermöglichen: Windows 365 zeigt Kennwörter von Azure-AD im Klartext an
- Projekt SiSyPHuS - Vorgefertigte Gruppenrichtlinien importieren: BSI bietet Hilfe bei der Absicherung von Windows
Ein Hack als Weckruf: SolarWinds plant „Secure by Design“
- Erfahrungen und Erkenntnisse aus dem Cyberangriff auf SolarWinds: Rückblick und Lehren aus dem Sunburst-Angriff
- SolarWinds IT-Trends-Report 2021: Umgang mit Unternehmensrisiken durch interne und externe Bedrohungen
Politik und Gesellschaft
- Interview mit Daniel Niesler, CEO FTAPI zum geplanten bayerischen Digitalgesetz (BayDiG): Digitalgesetz und die Charta digitaler Rechte
- Kommentar von David Chaum: Pegasus und die Folgen für unsere Daten
- Das Ende des digitalen Briefgeheimnisses?: Chatkontrolle für Kinderschutz und gegen Datenschutz?
Endlich wieder Konferenzen!
- Black Hat USA 2021 zwischen Nachrufen und aktuellen Trends: Verluste und Visionen für Security-Welt
- What´s next in IT-Security?: Exklusive Updates zu den brandheißen Security-Ansätzen und -Technologien!
(ID:47617845)