Praxistest durch unabhängige Experten Bestnoten für die ZTNA-Lösung von Versa Networks

Von Bernhard Lück Lesedauer: 3 min

Anbieter zum Thema

Die Zero-Trust-Network-Access-Lösung (ZTNA) von Versa Networks wurde von CyberRatings.org mit dem Prädikat „Recommended“ ausgezeichnet. Das Produkt konnte in den Testkategorien Authentifizierung & Identität, Ressourcenzugriff, Routing & Policy Enforcement und TLS/SSL überzeugen.

Die Experten von CyberRatings.org empfehlen die ZTNA-Lösung von Versa Networks.
Die Experten von CyberRatings.org empfehlen die ZTNA-Lösung von Versa Networks.
(Bild: © – abcmedia – stock.adobe.com)

Im 3. Quartal 2023 führte die Non-Profit-Organisation CyberRatings einen unabhängigen Praxistest des Security Service Edge (SSE) von Versa durch, der sich auf die ZTNA-Funktionen konzentrierte. Die Versa-Lösung war dabei in folgenden Tests erfolgreich:

Authentifizierung & Identität

Eine sichere Authentifizierung ist für die Sicherheit von Netzwerken und der Benutzer unerlässlich. Die getesteten ZTNA-Produkte müssen deshalb in der Lage sein, alle Verbindungen und Benutzer zu unterstützen und zu identifizieren, sowie deren Authentifizierung überprüfen. Darüber hinaus müssen sie nachweisen können, dass sie identitätsbasierte Richtlinien anwenden. Versa ZTNA hat alle Tests anstandslos bestanden.

Ressourcenzugriff

In einer Zero-Trust-Umgebung erhalten Benutzer je nach ihrer Rolle nur begrenzten Zugriff auf Daten und Anwendungen, anstatt auf das gesamte interne Netzwerk zugreifen zu können. CyberRatings.org hat die ausgewählten ZTNA-Produkte deshalb dahingehend untersucht, ob sie Fernzugriff auf Anwendungen in Darknets ermöglichen, eine identitätsbasierte Zugriffskontrolle für diese Netzwerke anwenden und Lateralbewegungen innerhalb dieser Netzwerke einschränken. Auch in diesen Tests konnte Versa ZTNA überzeugen.

Routing & Policy Enforcement

Die getesteten ZTNA-Produkte müssen in der Lage sein, den Datenverkehr über allgemein akzeptierte Tunnelmethoden, die von Routern und Firewalls unterstützt werden, und/oder über einen auf einem Desktop, Laptop oder Mobilgerät installierten Agenten sicher durch den Cloud-Service zu leiten oder weiterzuleiten. Um zu überprüfen, ob die Produkte die Netzwerkkonfigurationsrichtlinien konsistent und effektiv durchsetzen können, hat CyberRatings eine komplexe, reale Konfiguration mit mehreren Zonen erstellt, die viele Adressierungsmodi, Richtlinien und Anwendungen unterstützt. Der Datenverkehr wurde auf jeder Komplexitätsstufe getestet, um sicherzustellen, dass die festgelegten Richtlinien durchgesetzt werden. Die ZTNA-Lösung von Versa hat sämtlichen Tests standgehalten.

TLS/SSL-Tests

Die Verwendung des Secure-Sockets-Layer-Protokolls (SSL) und seiner aktuellen Variante Transport Layer Security (TLS) ist heute die Norm, wobei über 77 Prozent des Webverkehrs über HTTPS abgewickelt werden. Um der wachsenden Bedrohung durch gezielte Angriffe auf die gängigsten Webprotokolle und -anwendungen zu begegnen, wurden die Fähigkeiten der ZTNA-Lösung getestet, um Angriffe zu erkennen, die sich hinter Verschlüsselung verbergen, sowie Angriffe auf die Verschlüsselungsprotokolle selbst. Versa ZTNA hat alle Tests bestanden.

Performance

Um eine fundierte Entscheidung über die Leistung eines ZTNA-Angebots treffen zu können, müssen die Auswirkungen der ZTNA-Lösung auf den Datenverkehr, der sie unter verschiedenen Lastbedingungen durchläuft, verstanden werden. Die Tests in diesem Abschnitt messen die Leistung eines Geräts anhand von Verkehrsszenarien, die Rückschlüsse auf die reale Leistung zulassen. CyberRatings hat die Leistung mit verschiedenen Paketgrößen und Nutzdaten gemessen, um die Leistungskurven der Lösung für HTTP und HTTPS zu erfassen. Versa ZTNA lieferte einen extrem hohen HTTP- und HTTPS-Durchsatz über eine Reihe von Paketgrößen und Verbindungen pro Sekunde und erreichte einen Gesamtdurchsatz von 930 MBit/s.

„Wir sind erfreut, aber natürlich nicht überrascht, dass die ZTNA-Lösung von Versa von CyberRatings validiert und empfohlen wurde, da sie alle Funktionstests bestanden hat und eine extrem hohe Leistung bietet“, so Dan Maier, CMO von Versa Networks. „Die SSE-Technologie ist zwar nicht neu auf dem Markt, aber viele Unternehmen versuchen, die Produktführerschaft in diesem Bereich für sich zu beanspruchen. Für Sicherheitsverantwortliche ist es oft schwierig einzuschätzen, welches Leistungs- und Funktionsniveau sie von diesen Lösungen erwarten können. Unabhängige Prüforganisationen wie CyberRatings, die Produkte unter realen Bedingungen bewerten, sind von entscheidender Bedeutung, um hier Abhilfe zu schaffen. Dieser Bericht zeigt, dass sich Unternehmen auf Versa verlassen können, wenn sie nach einer bewährten ZTNA-Lösung suchen.“

„Als Non-Profit-Organisation ist es unsere Aufgabe, Unternehmen objektive Bewertungen zur Verfügung zu stellen, um sie bei der Auswahl von Sicherheitsangeboten zu unterstützen“, sagt Vikram Phatak, CEO von CyberRatings.org. „Aus den Ergebnissen geht eindeutig hervor, dass Versa Networks eine leistungsstarke und zuverlässige ZTNA-Lösung entwickelt hat.“

Ein kostenloses Exemplar des ZTNA-Vergleichstests kann hier herunterladen werden.

(ID:49692057)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zur IT-Sicherheit

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung