Schutz von Firmen-Smartphones Check Point Software und Everphone sind Partner

Von Barbara Miletic Lesedauer: 2 min

Anbieter zum Thema

Check Point und Everphone arbeiten im Bereich der Gefahrenabwehr für Firmen-Smartphones zusammen. Everphone wird seine DaaS-Lösung durch die Integration von Check Point Harmony Mobile, einer Mobile Threat Defense (MTD)-Lösung, erweitern.

Check Point Software und Everphone künden eine strategische Partnerschaft zum Schutz von Firmen-Smartphones an.
Check Point Software und Everphone künden eine strategische Partnerschaft zum Schutz von Firmen-Smartphones an.
(Bild: chartphoto - stock.adobe.com)

Everphone und Check Point Software Technologies kündigen ihre strategische Partnerschaft an. So finden der weltweit agierende Anbieter von Sicherheitslösungen und ein aufstrebender Anbieter von Device as a Service (DaaS) zusammen. Die Harmonie stimmt. „Man merkt, dass sie wollen. Das Start-up hat wirklich Potenzial. Die Stoßrichtung zwischen Everphone und Check Point passt optimal zusammen“, bestätigt Bernd Sebode, Head of Channel Germany bei Check Point. „Wir waren auf der Suche nach Partnern aus dem Bereich Telekommunikation, um uns in Sachen Mobile Security breiter aufzustellen. Für Everphone sind wir eine große Marke, mit der sie ihre Smartphones, mit dem entsprechenden Service von uns, schützen können.“

Bernd Sebode, Head of Channel Germany bei Check Point
Bernd Sebode, Head of Channel Germany bei Check Point
(Bild: Check Point Software Technologies)

DaaS-Lösung in Check Point Harmony Mobile integriert

Cyberbedrohungen nehmen rasant zu. Allein im Jahr 2022 haben sie den deutschen Unternehmen einen Schaden von 200 Milliarden Euro zugefügt. Everphone gibt an, mehr als 300.000 aktive Unternehmensgeräte zu verwalten. Die Check-Point-Partnerschaft unterstreiche das Bestreben nach mehr Cybersicherheit.

Harmony Mobile lässt sich nahtlos in alle gängigen Mobile-Device-Management (MDM)- und Unified-Endpoint-Management (UEM)-Systeme in einem zeitsparenden, dezentralen Zero-Touch-Prozess integrieren. Diese umfassende Integration stellt sicher, dass jedes Gerät von Anfang an vollständig geschützt ist, noch bevor es das Everphone-Logistikzentrum verlässt.

Gerade Stadtverwaltungen haben die Relevanz von Cybersicherheit verstärkt erkannt. Everphone-Kunden können Harmony Mobile unkompliziert auf Smartphones und Tablets implementieren. „Dadurch haben wir auf unseren mobilen Endgeräten das Sicherheitsniveau deutlich erhöht“, erläutert Dominik Dornhardt, IT-Projektmanager bei der Stadt Erkelenz.

Das umfassende Lifecycle-Management von Everphone, die innovativen mobilen Sicherheitsmaßnahmen, die Compliance, die Benutzerfreundlichkeit und die End-to-End-Logistik entlasten die IT-Abteilungen und geben Mitarbeitern darüber hinaus auch die Möglichkeit, diese Geräte für persönliche Zwecke zu nutzen. „Mobile Sicherheit war noch nie so wichtig. Diese Partnerschaft zielt genau darauf ab“, sagt Sherif Seddik, President EMEA Sales bei Check Point.

In Synergie mit der DaaS-Lösung von Everphone bietet Harmony Mobile von Check Point unter anderem:

  • moderne Bedrohungsabwehr
  • sichere Konnektivität
  • App-Sicherheit
  • Schutz vor Datenverlust
  • Schutz über alle Angriffsvektoren (Apps, Netzwerk, Dateien und Betriebssystem) hinweg
  • Sicherstellung von Compliance
  • schnelles Implementieren und Skalieren, ohne die Privatsphäre und Produktivität der Mitarbeiter zu beeinträchtigen

(ID:49620902)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zur IT-Sicherheit

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung