IBM berät Direktkunden und Partner im Global Archive Solutions Center Geschäftsdaten langfristig und Compliance-gerecht archivieren

Autor / Redakteur: Dirk Srocke / Martin Hensel

IBM hat ein weltweit agierendes Support Center für Geschäftsdatenarchivierung eröffnet. In dem mexikanischen Kompetenzzentrum sollen individuelle Konzepte für die langfristige Speicherung von Informationen entwickelt und getestet werden. Das Global Archive Solutions Center in Guadalajara steht Direktkunden und Business-Partnern offen.

Anbieter zum Thema

Die Kapazität digitaler Archive soll sich bis 2012 verachtfachen, prognostizieren die Analysten der Enterprise Strategy Group. Wie Unternehmen diese Datenberge Compliance-gerecht verwalten und auswerten können, will der Konzern mit einem jetzt eröffneten Kundencenter herausfinden.

Hierfür suchen die Experten im mexikanischen Guadalajara nach individuellen Konzepten für die langfristige Aufbewahrung von Informationen. Diese sollen im Global Archive Solutions Center auch praktisch erprobt werden. Entsprechendes Demo-Equipment werde derzeit aufgebaut und soll „einschlägige Architekturen“ abdecken. Als weitere Ziele nennt IBM „Innovationsförderungen und die Entwicklung neuer, wettbewerbsfähiger Speicherprodukte für eine Vielzahl von Geschäftszwecken“.

Das IBM-Center soll zu einer zentralen Anlaufstelle für Geschäftspartner und Kunden werden. Zu diesen gehört beispielsweise die Hansgrohe AG. Der Anbieter von Sanitärprodukten hat ein tägliches E-Mail-Aufkommen von 40.000 Nachrichten. Mit IBM-Lösungen kann das Unternehmen elektronische Geschäftspost bis zu zehn Jahre archivieren und durchsuchen. Das funktioniert mit entsprechender Speicherhardware sowie der Enterprise Content Management Software von IBM.

In den kommenden Jahren will IBM weiter in das Global Archive Solutions Center investieren. Neben dem Beratungszentrum betreibt der Hersteller in Guadalajara auch Fertigungsstätten für Speicherprodukte.

(ID:2013097)