Akquisition Matrix42 übernimmt EgoSecure
Mit der Übernahme von EgoSecure erweitert Matrix42 sein Portfolio um Endpoint-Security-Funktionalitäten, beispielsweise zur Datenverschlüsselung, Schnittstellen- und Applikationskontrolle sowie für das Security Monitoring.
Anbieter zum Thema

Bedingt durch den Digital Workplace gewinnt Endpoint Security stetig an Bedeutung. Die Produktivität der Mitarbeiter und die Sicherheit der Endgeräte dürfen deshalb aber nicht in Konflikt zueinander stehen.
Mit der Übernahme von EgoSecure erweitert Matrix42 sein Endpoint-Security-Software-Portfolio. Mit dem erweiterten Lösungsportfolio bietet der Hersteller eine integrierte Security-Lösung, die das Security-Management für PCs, Laptops, Smartphones, Tablets und IoT-Geräte ermöglicht. Die Mehrheit der Eigentumsanteile übernimmt Matrix42 von InfoWatch, einer Unternehmensgruppe für integrierte Lösungen zur Gewährleistung der Informationssicherheit.
Eintritt in den Markt für Endgerätesicherheit
Matrix42 ist bereits im vergangenen Jahr über eine Technologieallianz mit dem Security Start-up EnSilo in den Markt für Endgerätesicherheit eingestiegen. Seit mehreren Jahren sind der Hersteller und EgoSecure bereits Technologiepartner. Das in Ettlingen bei Karslruhe ansässige Software-Unternehmen hat im europäischen Markt aktuell über 2.000 Kunden. Die Produkte für Datenverschlüsselung, Schnittstellen- und Applikationskontrolle sowie Security Monitoring sind ab sofort in der Endpoint Security Suite von Matrix42 integriert.
Matrix42 zufolge haben Kunden nun den Vorteil von einem höheren Automationsgrad in der IT, mit der die Anzahl an Attacken und die Gefahr des Datendiebstahls besser bewältigt werden können, zu profitieren. Kunden sollen dadurch auch von der Verschmelzung von IT Service Management, Software Asset Management, Unified Endpoint Management und Endpoint Security – Made in Germany – profitieren. „Ein Unternehmen kann täglich von einer Cyber-Security-Attacke oder Datendiebstahl betroffen sein. Unsere Kunden erwarten hier einfache und sichere Lösungen. Aus diesem Grund integrieren wir EgoSecure in unser bestehendes Produkt-Portfolio. So entsteht einer der führenden europäischen Software-Hersteller für integrierte Management- und Sicherheits-Lösungen mit deutschen Wurzeln“, so Oliver Bendig, CEO bei Matrix42.
Vollständige Integration
Der EgoSecure-Gründer Sergej Schlotthauer und das gesamte Team mit knapp 70 Mitarbeitern werden zum Center of Excellence für Security bei Matrix42. Schlotthauer übernimmt dabei die Position als VP Security. In dieser ist er verantwortlich für den weiteren Ausbau des Security-Bereichs.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1394100/1394160/original.jpg)
Vernetztes Arbeiten
Collaboration- und Digital-Workspace-Trends auf der Cebit
(ID:45358892)