Sarah Böttcher ♥ Security-Insider

Sarah Böttcher

Online CvD & Redakteurin bei IT-BUSINESS
Vogel IT-Medien

Seit August 2017 bin ich in der Redaktion der IT-BUSINESS als Redakteurin zunächst für das Ressort TK & UCC, seit Januar 2020 für alle Themen rund um Cloud Computing und Managed Services verantwortlich. Darüber hinaus verantworte ich als Online CvD seit 2020 unter anderem die Erstellung der Newsletter sowie die redaktionelle Steuerung der Website.
Als studentische Hilfskraft habe ich mich von 2014 bis 2017 unter anderem eigenverantwortlich um die Advertorials der IT-BUSINESS gekümmert.

Artikel des Autors

Fehlalarme stellen in Unternehmen ein Sicherheitsrisiko dar. (tetxu – stock.adobe.com)
Studie zu Web-Security

Sicherheitsrisiko Fehlalarm

Obwohl die Zahl der Cyber-Angriffe weiter steigt, schalten Unternehmen ihre Security-Tools häufig ab oder lassen sie im Monitoring-Modus laufen, aus Angst vor Fehlalarmen. Das sind die Ergebnisse einer aktuellen Studie im Auftrag des Plattformanbieters Fastly.

Weiterlesen
Nicht nur fehlende Lösungen erhöhen das Sicherheitsrisiko. Auch das fehlende Bewusstsein für Sicherheit kann im Unternehmen zu Cyberangriffen führen. (Pixabay)
Studie von Trend Micro

Das Bewusstsein für IoT-Sicherheit fehlt

Aktuell existieren deutliche Schwächen im Bereich der IoT-Sicherheit – und zwar weltweit. Zu diesem Ergebnis ist eine vom Security-Hersteller Trend Micro beauftragte Studie gekommen. So sind 86 Prozent der Teilnehmer der Meinung, dass vor allem das Bewusstsein für IoT-Bedrohungen in ihrem Unternehmen verbessert werden sollte.

Weiterlesen
Besonders während der besinnlichen Weihnachtszeit nehmen laut einer Studie von Security-Anbieter Fortinet Cyber-Angriffe auf Unternehmen stark zu. (zephyr_p - stock.adobe.com)
Fortinet Threat Landscape Report

O du fröhliche Malware-Zeit

Die Weihnachtszeit rückt näher – und mit ihr auch die Zeit verstärkter Malware-Angriffe auf mobile Endgeräte. Zu diesem Ergebnis kam Fortinet in seinem Global Threat Landscape Report. Die Studie zeigt auch, wodurch mobile Endgeräte am stärksten bedroht werden und warum die Weihnachtszeit Malware-Zeit ist.

Weiterlesen
Seit mehreren Jahren sind Matrix42 und EgoSecure bereits Technologiepartner, nun übernimmt der Hersteller das Endpoint-Security-Unternehmen. (© djama - stock.adobe.com)
Akquisition

Matrix42 übernimmt EgoSecure

Mit der Übernahme von EgoSecure erweitert Matrix42 sein Portfolio um Endpoint-Security-Funktionalitäten, beispielsweise zur Datenverschlüsselung, Schnittstellen- und Applikationskontrolle sowie für das Security Monitoring.

Weiterlesen
Zu viele Unternehmen ändern ihre Sicherheitsmaßnahmen nicht, nachdem sie Opfer eines Cyber-Angriffs geworden sind. (Pixabay)
CyberArk-Umfrage

Kein Kurswechsel nach Cyber-Angriff

Die Anzahl der Cyber-Attacken sowie die dadurch verursachten Schäden in Unternehmen steigen weiterhin an. Die Umfrage „Advanced Threat Landscape“ von CyberArk zeigt nun Gründe auf, die hierfür verantwortlich sind. So haben zum Beispiel erst 42 Prozent der befragten Unternehmen Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz privilegierter Accounts getroffen

Weiterlesen
Trotz steigender Cyber-Angriffe sind zahlreiche Unternehmen nicht ausreichend auf diese vorbereitet. Über die Abwehrfähigkeit von Unternehmen gegen DDoS-Angriffe hat CDNetworks eine Umfrage durchgeführt. (© Sergey  Nivens - stock.adobe.com)
DDoS-Studie

So abwehrstark sind Unternehmen

Einer Studie von CDNetworks über die Abwehrfähigkeit gegen DDoS-Angriffe zeigt, dass 83 Prozent der Unternehmen der Meinung sind, angemessen auf einen Cyber-Angriff vorbereitet zu sein. Hierbei handelt es sich allerdings um eine Fehleinschätzung.

Weiterlesen
Die Nachfrage nach Managed Security Services Providern (MSSP) steigt bei europäischen Unternehmen. (leowolfert-Fotolia.com)
PAC-Studie

Nachfrage nach Managed Security Services steigt

Um den aktuellen Sicherheitsbedenken zu begegnen, setzen viele europäische Unternehmen immer häufiger auf Managed Security Services Provider (MSSP). Zu diesem Ergebnis ist das Analystenhaus Pierre Audoin Consultans (PAC) in seiner aktuellen Studie „Managing Security in the Digital Era“ gelangt.

Weiterlesen
Fehlalarme stellen in Unternehmen ein Sicherheitsrisiko dar. (tetxu – stock.adobe.com)
Studie zu Web-Security

Sicherheitsrisiko Fehlalarm

Obwohl die Zahl der Cyber-Angriffe weiter steigt, schalten Unternehmen ihre Security-Tools häufig ab oder lassen sie im Monitoring-Modus laufen, aus Angst vor Fehlalarmen. Das sind die Ergebnisse einer aktuellen Studie im Auftrag des Plattformanbieters Fastly.

Weiterlesen
Seit mehreren Jahren sind Matrix42 und EgoSecure bereits Technologiepartner, nun übernimmt der Hersteller das Endpoint-Security-Unternehmen. (© djama - stock.adobe.com)
Akquisition

Matrix42 übernimmt EgoSecure

Mit der Übernahme von EgoSecure erweitert Matrix42 sein Portfolio um Endpoint-Security-Funktionalitäten, beispielsweise zur Datenverschlüsselung, Schnittstellen- und Applikationskontrolle sowie für das Security Monitoring.

Weiterlesen
Nicht nur fehlende Lösungen erhöhen das Sicherheitsrisiko. Auch das fehlende Bewusstsein für Sicherheit kann im Unternehmen zu Cyberangriffen führen. (Pixabay)
Studie von Trend Micro

Das Bewusstsein für IoT-Sicherheit fehlt

Aktuell existieren deutliche Schwächen im Bereich der IoT-Sicherheit – und zwar weltweit. Zu diesem Ergebnis ist eine vom Security-Hersteller Trend Micro beauftragte Studie gekommen. So sind 86 Prozent der Teilnehmer der Meinung, dass vor allem das Bewusstsein für IoT-Bedrohungen in ihrem Unternehmen verbessert werden sollte.

Weiterlesen
Besonders während der besinnlichen Weihnachtszeit nehmen laut einer Studie von Security-Anbieter Fortinet Cyber-Angriffe auf Unternehmen stark zu. (zephyr_p - stock.adobe.com)
Fortinet Threat Landscape Report

O du fröhliche Malware-Zeit

Die Weihnachtszeit rückt näher – und mit ihr auch die Zeit verstärkter Malware-Angriffe auf mobile Endgeräte. Zu diesem Ergebnis kam Fortinet in seinem Global Threat Landscape Report. Die Studie zeigt auch, wodurch mobile Endgeräte am stärksten bedroht werden und warum die Weihnachtszeit Malware-Zeit ist.

Weiterlesen
Die Nachfrage nach Managed Security Services Providern (MSSP) steigt bei europäischen Unternehmen. (leowolfert-Fotolia.com)
PAC-Studie

Nachfrage nach Managed Security Services steigt

Um den aktuellen Sicherheitsbedenken zu begegnen, setzen viele europäische Unternehmen immer häufiger auf Managed Security Services Provider (MSSP). Zu diesem Ergebnis ist das Analystenhaus Pierre Audoin Consultans (PAC) in seiner aktuellen Studie „Managing Security in the Digital Era“ gelangt.

Weiterlesen
Trotz steigender Cyber-Angriffe sind zahlreiche Unternehmen nicht ausreichend auf diese vorbereitet. Über die Abwehrfähigkeit von Unternehmen gegen DDoS-Angriffe hat CDNetworks eine Umfrage durchgeführt. (© Sergey  Nivens - stock.adobe.com)
DDoS-Studie

So abwehrstark sind Unternehmen

Einer Studie von CDNetworks über die Abwehrfähigkeit gegen DDoS-Angriffe zeigt, dass 83 Prozent der Unternehmen der Meinung sind, angemessen auf einen Cyber-Angriff vorbereitet zu sein. Hierbei handelt es sich allerdings um eine Fehleinschätzung.

Weiterlesen
Zu viele Unternehmen ändern ihre Sicherheitsmaßnahmen nicht, nachdem sie Opfer eines Cyber-Angriffs geworden sind. (Pixabay)
CyberArk-Umfrage

Kein Kurswechsel nach Cyber-Angriff

Die Anzahl der Cyber-Attacken sowie die dadurch verursachten Schäden in Unternehmen steigen weiterhin an. Die Umfrage „Advanced Threat Landscape“ von CyberArk zeigt nun Gründe auf, die hierfür verantwortlich sind. So haben zum Beispiel erst 42 Prozent der befragten Unternehmen Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz privilegierter Accounts getroffen

Weiterlesen