Mobile Sicherheit mit Check Point Mobile Access Blade Mit App für iPhone und iPad sicher auf Firmendaten zugreifen

Redakteur: Peter Schmitz

Check Point bringt mit der neuen Mobile Access Blade sicheren Zugang für mobile Endgeräte auf E-Mails, Firmen-Daten und Geschäftsanwendungen. Die neue virtuelle Blade für Check Point Gateways integriert SSL VPN und Verschlüsselung für iPad und iPhone. Der Download der Client App ist ab sofort kostenlos aus dem Apple App Store möglich. Clients für Android, Windows Phone 7 und Symbian sind in der Entwicklung.

Anbieter zum Thema

Die neue Mobile Access Software Blade von Check Point bietet Anwendern ein übersichtliches Business-Portal, das ihnen eine sichere Konnektivität mit ihren mobilen Endgeräten zu ihrem Intranet, zu den Firmen-E-Mails, oder zu den Webanwendungen ermöglicht. Mit Zertifikat-basierter Authentifizierung und Smart-Device-Pairing können Unternehmen sicherstellen, dass jeder Benutzer Zugang zu den von ihm benötigten Anwendungen hat, so wie er es von seinem Desktop aus hätte. IT-Administratoren können mit diesem Ansatz zentral die nötigen Sicherheitsrichtlinien und-Anwendungen verwalten, während die Anwender vom schnellen und sicheren Zugriff mit Single Sign-On profitieren.

„Immer mehr Anwender wollen sich mit ihren mobilen Endgeräten zum Firmennetz verbinden. Diese Benutzer stellen ein wachsendes Sicherheitsproblem für Unternehmen dar, die zwar einerseits ihren Mitarbeitern den schnellen und flexiblen Zugriff auf die Firmendaten und Anwendungen bieten wollen, diese aber auch gleichzeitig gegen Mißbrauch schützen müssen.“ sagt Dorit Dor, Viezepräsident bei Check Point. „Unser Ansatz ist, die mobile Sicherheit für Unternehmen und ihre Anwender zu vereinfachen. Benutzer können einfach in den Apple App Store gehen, dort kostenlos den Client für ihr iPhone oder iPad herunterladen, ihren Benutzernamen und ihr Passwort eingeben und haben sofort Zugriff auf ihre Firmendaten. Es ist so einfach wie ein Spiel herunterzuladen.“

Die Kern-Funktionen der Check Point Mobile Access Software Blade sind starke Authentifizierung und device pairing für sichere n mobilen Zugriff auf Firmendaten. Die Gateway-Anwendung erlaubt außerdem das zentrale Management und zentrale Policy-Verwaltung und Policy-Reporting und vereinfacht so die Administration der mobilen Endgeräte. Für Anwender ist die Installation über den Apple iTunes App Store denkbar einfach und auch der Zugang zu den Unternehmensdaten ist durch ein anpassbares Interface und Single Sign on schnell und sicher möglich.

„Die IT-Leiter, mit denen wir sprechen haben sehr damit zu kämpfen, einen Überblick über all die Geräte zu behalten, die ihre Angestellten mit ins Unternehmen bringen.“ sagt Rufus Connell, Viezepräsident bei Frost & Sullivan. „Wir glauben, der neuen Lösung von Check Point werden Unternehmen damit aufhören, die Geräte einzeln selbst für den Unternehmenseinsatz zu zertifizieren und stattdessen einfach die Check Point Blade-Architektur ausrollen. Sie können so viele der komplexen Anforderungen an die Sicherheit mobiler Geräte eliminieren.“

Preise und Verfügbarkeit

Die Check Point App für iPhone und iPad ist ab sofort kostenlos zum Download im Apple App Store erhältlich. Für die Plattformen Android und Symbian soll der Client im ersten Quartal 2011 verfügbar sein, für Windows Phone 7 dann im weiteren Verlauf des Jahres. Die Check Point Mobile Access Blade für Gateways ist ab 1500 USD über das Check Resellern Netzwerk verfügbar.

Artikelfiles und Artikellinks

(ID:2047932)