Kaspersky Endpont Security Cloud sichert SaaS-Anwendungen Per Cloud-Erkennung gegen Schatten-IT

Von M.A. Dirk Srocke |

Anbieter zum Thema

Mit der aktualisierten Kaspersky Endpoint Security Cloud sollen Unternehmen auch außerhalb der eigenen Grenzen Sicherheitsrichtlinien durchsetzen und Daten schützen. Hierfür integriert der Anbieter nun eine Cloud-Erkennungsfunktion sowie die Features von Security für Microsoft Office 365.

Zum Angebot gehört auch Kaspersky Security für Microsoft Office 365.
Zum Angebot gehört auch Kaspersky Security für Microsoft Office 365.
(Bild: Jonathan Schöps - stock.adobe.com)

Wenn Mitarbeiter ins Home Office wechseln, müssen Unternehmen damit nicht gleich die Kontrolle über ihre IT-Sicherheit abschreiben. Das legt Kaspersky nahe und aktualisiert mit Endpoint Security Cloud sein entsprechendes Produktangebot. Damit lasse sich insbesondere den Zugriff auf SaaS-Angebote steuern und einer Schatten-IT vorbeugen.

Eine jetzt vorgestellte Cloud-Erkennungsfunktion soll dabei sicherstellen, dass Endanwender ausschließlich auf vertrauenswürdige Cloud-Services zugreifen. Per Whitelisting bestimmen Administratoren autorisierte Dienste, die den Sicherheitsrichtlinien des jeweiligen Unternehmens entsprechen. Als Hilfsmittel stellt ein Dashboard alle relevanten Daten und Anwendungen dar.

In Kaspersky Endpoint Security Cloud enthalten ist nun zudem auch Kaspersky Security für Microsoft Offfice 365. Das Paket gewährleiste die Sicherheit firmeneigener E-Mail-Posteingänge innerhalb der Cloud sowie von Collaborationtools.

Kaspersky Security für Microsoft Office 365 schütze die Funktionalitäten Exchange Online, OneDrive sowie SharePoint Online von Microsoft Office 365 und stelle die sichere gemeinsame Nutzung von Dateien in Microsoft Teams sicher. Der Schutz vor E-Mail-Bedrohungen werde durch eine Anti-Phishing-Engine ermöglicht, die auf einem neuronalen Netzwerk basiere. Beim Upload zu SharePoint Online, OneDrive oder Microsoft Teams würden Dateien zudem auf Malware überprüft.

(ID:46567974)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zur IT-Sicherheit

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung