Elcomsoft iOS Forensic Toolkit 3.0 Sensible Daten aus iOS-Geräten extrahieren

Redakteur: Peter Schmitz

Elcomsoft iOS Forensic Toolkit (EIFT) ist ein mobiles, forensisches Tool zur Datenextraktion aus iPhones, iPads und iPod Touch-Geräten. Die neue Version 3.0 ermöglicht es Experten, kritische Beweise von iOS-Geräten, die unter iOS 10 sowie iOS 11.0 bis 11.1.2 laufen, zu extrahieren.

Anbieter zum Thema

Elcomsoft iOS Forensic Toolkit 3.0 kann unter anderem auf Konversationsverläufe von Messaging-Apps wie Facebook, WhatsApp, Skype und Telegram zugreifen.
Elcomsoft iOS Forensic Toolkit 3.0 kann unter anderem auf Konversationsverläufe von Messaging-Apps wie Facebook, WhatsApp, Skype und Telegram zugreifen.
(Bild: Pixabay / CC0 )

iOS Forensic Toolkit 3.0 unterstützt die physische Erfassung für 32-Bit-Geräte (iPhone 4s, 5 und 5c sowie die entsprechenden iPad- und iPod Touch-Modelle) mit allen Versionen von iOS 10. Für neuere 64-Bit-Geräte (iPhone 5s, 6 / 6s / 7/8 / X sowie die entsprechende Plus-Version), ist die physische Erfassung für alle Versionen von iOS 10 und iOS 11 bis einschließlich iOS 11.1.2 verfügbar. Darüber hinaus unterstützt das neue Release das Extrahieren lokaler Dokumente für mehrere Apps auch ohne Jailbreak des Geräts. Die Extraktion erfordert ein nicht gesperrtes Gerät oder einen nicht abgelaufenen Sperrdatensatz.

Die physische Erfassung mit EIFT 3.0 bietet Zugriff auf den vollständigen auf dem Gerät gespeicherten Standortverlauf und die vollständige, entschlüsselte Kopie des iPhone, iPad oder iPod Touch-Dateisystems. Ermittler erhalten zudem Zugriff auf Sandbox-App-Daten, auf Konversationsverläufe, die in einigen der sichersten Messaging-Apps wie Facebook, WhatsApp, Skype und Telegram übertragen werden, auf alle Systemprotokolle, temporäre Dateien und Write-Ahead-Protokolle (WAL), sowie auf heruntergeladene E-Mail-Nachrichten.

Vorteile der physischen Erfassung

"Apple arbeitet permanent an der Verschärfung der Sicherheit seiner mobilen Hardware und seines Betriebssystems. Jailbreaking wird zunehmend schwieriger, während es selbst bei jailbroken iPhone- und iPad-Geräte, die mit Secure Enclave ausgestattet sind (auf allen 64-Bit-Modellen verfügbar), schwerwiegende Einschränkungen für das, was auf dem Gerät möglich und nicht möglich ist, gibt", erklärt Vladimir Katalov, CEO von ElcomSoft.

Ein Low-Level-Zugriff auf das Dateisystem ist auf iOS-Geräten erforderlich, um Sandbox-App-Daten zu extrahieren, Zugriff auf Systemprotokolle und viele andere Arten von Informationen zu erhalten. Diese Zugriffsebene ist ohne einen Jailbreak nicht zugänglich.

"Im Vergleich zu anderen Erfassungsmethoden wie der Backup-Analyse bietet die physikalische Erfassung eine Reihe von Vorteilen: Beim Betrieb auf Geräten mit Jailbreak kann das iOS Forensic Toolkit das vollständige Dateisystem des Geräts extrahieren. Es bietet somit vollen Zugriff auf Sandbox-Anwendungsdaten, heruntergeladene E-Mails sowie viele andere Arten von Informationen, die mit keiner anderen Erfassungsmethode verfügbar sind", sagt Katalov.

Preise, Verfügbarkeit und Kompatibilität

Elcomsoft iOS Forensic Toolkit 3.0 ist ab sofort für Windows und Mac OS X verfügbar. Bei einer Bestellung werden beide Versionen mitgeliefert. EIFT 3.0 ist ab 1.499 Euro zuzüglich Mehrwertsteuer erhältlich. Bestehende Kunden erhalten das Update je nach Lizenzablauf kostenfrei oder mit Rabatt.

Die Möglichkeit zur physischen Erfassung für verschiedene iOS-Geräte variiert je nach Sperrzustand, Jailbreak-Status und der installierten iOS-Version. Für einige iOS-Versionen steht lediglich die logische Erfassungsmethode zur Verfügung. Derzeit kann die physische Datenerfassung bei folgenden Geräten durchgeführt werden:

  • iOS 8.0 bis 8.4: alle Geräte
  • iOS 9.0 bis 9.3.3: alle Geräte (nur 9.3.4: 32-Bit)
  • iOS 10.0 bis 10.3.3: alle Geräte, auf denen iOS 10 läuft
  • iOS 11.0 bis 11.2.1: alle Geräte, auf denen iOS 11 läuft

(ID:45181590)