Logpoint hat die Version 6.0 seiner SIEM-Plattform vorgestellt, bei der das Unternehmen den Fokus vor allem auf die verwaltete Bereitstellung von SIEM-Diensten durch Managed Security Service Provider (MSSP) legt und das System zu einer vollwertigen Multi-Tenant-SIEM-Plattform macht.
Logpoint 6.0 ist eine echte Multi-Tenant-SIEM-Plattform und umfasst den Logpoint Director, der in Zusammenarbeit mit einigen der größten Managed Security Service Provider (MSSP) Europas entwickelt wurde. Mit Logpoint Director können Konfigurationen über Tochtergesellschaften oder Kunden hinweg verschoben und Analytik problemlos zentral verwaltet und geclustert werden.
Bei den Ergebnissen des am 12. Juni veröffentlichten „Gartner Peer Insights Review for Security Information and Event Management“ erzielte Logpoint einen Durchschnitt von 4,6 Punkten, wodurch sich die europäische SIEM-Plattform nun ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit US-amerikanischen Stammkunden im Gartner SIEM Magic Quadrant liefert. Logpoint erhielt Höchstnoten bezüglich aller Kriterien der einzelnen Kategorien des Reviews (Overall experience, Product capabilities, Evaluation & Contracting, Integration & Deployment), stach aber insbesondere in den Service & Support-Reviews hervor.
„Die Neuheiten von Version 6.0 dienen als Ergänzung der aktuellen Funktionen von Logpoint und liefern beispiellose Performance, Skalierbarkeit und Flexibilität. Mit Version 6.0 können MSSPs skalieren und gleichzeitig den ROI maximieren sowie Kosten durch hochmoderne Analytik unter Kontrolle halten. Darüber hinaus sorgt sie für einfache Skalierung der Hard- und Softwareanforderungen, bietet hervorragende Threat- Intelligence- und Threat-Hunting-Funktionen, UEBA und eine leistungsstarke Incident Response-Plattform“, erklärt Pascal Cronauer, Country Manager DACH von Logpoint.
Logpoint 6.0 ist ab sofort erhältlich, ein SIEM Kick Starter Paket für 25 Nodes kostet ab etwa 5100 Euro (zzgl. MwSt.).
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.