Security-Insider Podcast – Folge 31 Spiele, Spekulationen und Sicherheit
Anbieter zum Thema
In unserem Monatsrückblick kommen wir nicht an den Wall Street Bets vorbei – und bieten mehr: Darunter Hintergründe zum überarbeiteten IT-Sicherheitsgesetz und die für Peter Schmitz wichtigste Nachricht des Monats.

Die Spekulationen um Doge-Coin, XRP und „GameStop“ sind in aller Munde – und diesmal auch ein Thema im aktuellen Podcast. Peter Schmitz und Dirk Srocke diskutieren, wie sehr die Aktionen der Börsentrolle auch in die Sicherheitswelt nachhallen. Zudem gibt es aktuellste Hintergründe zu den bereits absehbaren Nachfolgern von Emotet und dem IT-Sicherheitsgesetz.
Den Security-Insider Podcast gibt es auf Spotify, Apple Podcasts, Google Podcasts, Deezer, YouTube, Amazon Music / Audible und ganz neu auf Podimo! Abonnieren Sie den Security-Insider Podcast über den Webplayer oder security-insider.podigee.io.
Die Themen aus dem Podcast im Überblick:
Ihre Ideen sind gefragt
Das Thema Sicherheit taugt nicht für wilde Spekulationen. Bei Fragen und Anregungen zum Thema wenden sich also besser per E-Mail an die Redaktion – statt per Reddit oder Discord an die Wall Street Bets.
Eine herzliche Einladung zur ISX Q1/21
- IT-Security Virtual Conference – ISX Q1/21: Wie geht es mit der IT-Security weiter?
Rund um die Wall Street Bets
- McAfee-Bedrohungsprognosen 2021: 5 Sicherheitsrisiken, die uns dieses Jahr erwarten
- Security-Insider Podcast – Folge 30: Ein Cheater mit besten Absichten
- Typische Hacker-Methoden in der Computerspiele-Branche Gaming im Visier von kriminellen Hackern
- Aktivitäten der Cyberkriminalität: Wie Hacker ticken
- Kommentar zu Forderungen nach Crypto-Backdoors: Ende-zu-Ende-Verschlüsselung in Gefahr
- Sicherheitsrisiken bei der Zusammenarbeit über Cloud-Dienste: Ende-zu-Ende-Verschlüsselung ist in der Cloud Pflicht
Sicherheit für Cloud und Appliances
- Ransomware Resiliency Report 2020: Multi-Cloud-Strategie macht anfälliger für Ransomware
- Studie warnt vor virtuellen Appliances: Hohes Risiko durch veraltete Appliances und fehlende Updates
- Aufgabenverteilung in Sachen Sicherheit: Unberechtigte Zugriffe auf Amazon S3 Buckets blockieren
- Chaos verhindern und potenziell gefährdete, unstrukturierte Daten sichern: Risiken von Cloud-Collaboration-Plattformen rechtzeitig erkennen
- Kommentar zu verkürzten Laufzeiten für SSL-/TLS-Zertifikate: Bringen verkürzte Laufzeiten für Website-Zertifikate mehr Sicherheit?
Das Ende von Emotet
- IT-Sicherheit 2020 im Jahresrückblick: Crypto Wars und Emotet
- Globale Aktion gegen Cybercrime: Weltweit gefährlichste Malware Emotet gestoppt
KRITIS und IT-Sicherheitsgesetz
- Kritik von Opposition und Verbänden: Koalition verteidigt umstrittenes IT-Sicherheitsgesetz
- IT-Sicherheit in der Energiewirtschaft: Netzwerksicherheit in der Energie- und Wasserwirtschaft
(ID:47105029)