Windows Server Update Services (WSUS) unter Windows Server 2012 Updates mit WSUS und Windows Server 2012 automatisieren
Der Serverdienst Windows Server Update Services (WSUS) ist das wichtigste Element für ein zentral kontrolliertes Patch Management im Unternehmen und außerdem kostenlos. In Windows Server 2012 lässt sich WSUS jetzt auch in der PowerShell verwalten.
Anbieter zum Thema

Wie Windows Server 2008 R2 verfügt auch Windows Server 2012 über den Serverdienst Windows Server Update Services (WSUS). Dieser Dienst kann für Microsoft-Betriebssysteme, aber auch für alle anderen Microsoft-Produkte Updates herunterladen und im Netzwerk zur Verfügung stellen.
Die Clients und Server im Netzwerk rufen Updates dann über diesen Server ab. Die Einstellungen lassen sich mit Gruppenrichtlinien steuern. Der Vorteil dabei ist die zentrale Steuerung der Updates. Außerdem müssen Unternehmen Updates nur noch einmal herunterladen, nicht für jeden Server einzeln.
Unternehmen die mehrere Microsoft-Produkte und Clientsysteme im Netzwerk einsetzen, kommen um eine zentrale Verwaltung der Patches kaum herum. Windows Server 2012 bietet dazu, wie bereits der Vorgänger die Windows Server Update Services. Diese installieren Administratoren über den Server-Manager.
Neuigkeiten im Windows Server Update Services (WSUS) von Windows Server 2012
Die grundlegende Funktion hat sich von Windows Server 2008 R2 zu Windows Server 2012 nicht geändert. Allerdings lässt sich WSUS in Windows Server 2012 jetzt auch in der PowerShell verwalten. Außerdem kann der Client besser zwischen Servern und Arbeitsstationen unterscheiden.
Microsoft empfiehlt für den Einsatz mindestens 10 GB freien Festplattenplatz, besser deutlich mehr. Unternehmen die WSUS bereits einsetzen, können die Daten, Einstellungen und bereits gespeicherten Patches auch direkt zu Windows Server 2012 migrieren. Hier unterstützt WSUS in Windows Server 2012 WSUS 3.0 SP2 in Windows Server 2008 SP2/2008 R2.
Microsoft stellt in der Technet Anleitungen zur Migration zur Verfügung. Ein wichtiges Tool für die Diagnose von Clientproblemen ist das WSUS Client Diagnostics Tool von Microsoft. Es ermittelt in der ob die Anbindung an den Server funktioniert.
Wie man WSUS in Windows Server 2012 installiert, konfiguriert und richtig administriert, sehen Sie in der Bilderstrecke. Klicken Sie dazu einfach auf das Teaser-Bild dieses Beitrags!
(ID:34865040)