Sichere Datenübertragung und Kollaboration, Teil 2 Verschlüsselung durch Policy Patrol MFT

Autor / Redakteur: Robert Korherr, ProSoft / Stephan Augsten

Viele Anwender versenden ihre Dateien mit herkömmlichen E-Mail-Systemen, ohne über die Sicherheit ihrer Daten nachzudenken; und ist die Datei zu groß, kann ja immer noch der Cloud-Speicher herhalten. Mehr Schutz verspricht der Exchange-basierte Managed File Transfer mithilfe von Policy Patrol.

Anbieter zum Thema

Managed File Transfer ist sicherer, als Dateien in üblichen Cloud-Speichern abzulegen.
Managed File Transfer ist sicherer, als Dateien in üblichen Cloud-Speichern abzulegen.
(Bild: Archiv)

Wenn ein E-Mail-System oder -Dienst die Nachrichtenübertragung bei großen Datenmengen abbricht, weichen die Anwender gerne auf kostenlose Cloud-Services wie Dropbox und Co. aus. Mit einer sicheren Übertragung von A nach B hat das nicht mehr viel zu tun.

Hier schafft die MFT-Technologie (Managed File Transfer) Abhilfe. Mit Policy Patrol von Red Earth Software gelingt eine sichere Datenübertragung per Exchange. Die Software integriert sich vollständig in Microsoft Exchange, aber auch in andere E-Mail-Systeme.

Anwender versenden dann alle E-Mails mit sensiblen Daten und einer bestimmten Größe automatisch mit einer 256-Bit-Verschlüsselung nach dem AES-Sicherheitsstandard. Gleichzeitig bietet Policy Patrol MFT auch externen Geschäftspartner oder Kunden die Möglichkeit wichtige, sensible oder großen Informationen über ein persönliches Internetportal per SSL- zukommen zu lassen.

Will ein Anwender eine E-Mail mit einem Anhang versenden, prüft die Software anhand von vordefinierten Policies beispielsweise die Dateigröße, den Dateinamen, die Absender- und die Empfängeradresse. Erfüllt eine E-Mail diese Vorschriften, dann wird das Attachement nicht normal verschickt, sondern auf einem lokalen Server abgelegt.

Hier ergeben sich zwei Varianten, wie der Empfänger an den E-Mail-Anhang kommt:

1. Er erhält eine E-Mail mit einem Link und kann die verschlüsselte Datei direkt vom Server herunterladen.

2. Bei besonders schützenswerten Anlagen kann sich der Empfänger über ein bereits vorher erstelltes Konto mit dem Passwort einloggen, um die Datei vom Server herunterladen zu können.

Das Policy Patrol MFT Portal und die Benachrichtigungs-E-Mails können auf die Unternehmenseigene Corporate Identity angepasst und das Firmenlogo integriert werden. In der Bildergalerie (Klick aufs Aufmacherbild) erfahren Sie mehr über die Möglichkeiten von Policy Patrol.

Über den Autor

Robert Korherr ist Geschäftsführer der ProSoft Software Vertriebs GmbH

(ID:39603960)