Definition Sunburst | Supernova Was sind Sunburst und Supernova?

Anbieter zum Thema

Sunburst ist der Name einer Malware, die über manipulierten Source Code der Netzwerkmanagementsoftware Orion des Unternehmens SolarWinds eingeschleust wurde. Der SolarWinds-Supply-Chain-Angriff wurde Ende 2020 öffentlich bekannt. Nach Angaben von SolarWinds wurde die manipulierte Software rund 18.000-mal installiert. Im Zuge der Untersuchungen des Cyberangriffs wurde eine weitere Hintertür in der Software gefunden. Sie erhielt die Bezeichnung Supernova.

Sunburst und Supernova sind zwei Schadsoftware-Varianten, die mittels manipuliertem Source Code der SolarWinds Orion-Software beim SolarWinds-Supply-Chain-Angriff an deren Nutzer verbreitet wurden.
Sunburst und Supernova sind zwei Schadsoftware-Varianten, die mittels manipuliertem Source Code der SolarWinds Orion-Software beim SolarWinds-Supply-Chain-Angriff an deren Nutzer verbreitet wurden.
(Bild: gemeinfrei / Pixabay)

Sunburst ist die Bezeichnung für eine Backdoor-Malware, die durch eine Cyberattacke auf das Unternehmen FireEye Ende 2020 entdeckt wurde. Sunburst wurde durch einen Supply-Chain-Angriff auf die SolarWinds-Netzwerkmanagementsoftware Orion eingeschleust. Angreifer gelang es, den Source Code der Orion-Software zu manipulieren. Die manipulierte Software wurde nach Angaben von SolarWinds rund 18.000-mal installiert. Orion ist in den USA sehr beliebt und weit verbreitet, wird aber auch weltweit von zahlreichen Unternehmen und Organisationen genutzt. Zu den Kunden von SolarWinds zählen große US-amerikanische Telekommunikationsunternehmen, Regierungsbehörden, das US-Militär und namhafte Firmen wie Cisco, McDonald's, Microsoft, New York Times, Visa und viele mehr.

Im Zuge der Untersuchungen des Cyberangriffs wurde eine weitere Hintertür mit der Bezeichnung Supernova in der Orion-Software gefunden. Sicherheitsforscher gehen davon aus, dass Sunburst und Supernova von unterschiedlichen Gruppen im Orion-Source-Code platziert wurden. Der Supply-Chain-Angriff zählt zu den raffiniertesten und professionellsten Cyberangriffen der Geschichte. Er wurde von fachlich sehr kompetent agierenden, eventuell staatlich organisierten Cyberangreifern initiiert. Von der Cyberattacke betroffen waren die Orion-Software-Versionen 2019.4 HF5 bis 2020.2.19.0. Die Malware konnte sich bei vielen Unternehmen lange unentdeckt einnisten. Angreifer agierten über einige Monate ungestört. An welche Informationen die Angreifer gelangen konnten und welches genaue Ausmaß die Cyberattacke hatte, ist bis heute nicht komplett nachvollziehbar. Kunden, die die manipulierte Software installierten, müssen davon ausgehen, dass sie angegriffen wurden und Unbefugte in ihre IT-Umgebungen eingedrungen sind. Auch kritische Infrastrukturen wurden ausgeforscht.

Details zu Sunburst

Sunburst wurde mit der digital signierten Komponente "SolarWinds.Orion.Core.BusinessLayer.dll" in den Orion-Source-Code eingeschleust. Es handelt sich um eine Backdoor, die per HTTP mit anderen Servern kommuniziert. Die Backdoor tarnt sich über ausgefeilte Mechanismen. Sie ist in der Lage, Antiviren-Tools zu identifizieren und kann beispielsweise Dateien übertragen oder Systemdienste deaktivieren.

Details zu Supernova

Bei Supernova handelt es sich um eine weitere Backdoor-Malware. Sie versteckt sich in der Komponente "App_Web_logoimagehandler.ashx.b6031896.dll". Im Gegensatz zu Sunburst ist sie nicht digital signiert. Sicherheitsforscher vermuten, dass Supernova von einer anderen Gruppe im Orion-Source-Code platziert wurde. Erstellungsdatum von Supernova ist wie von Sunburst der März 2020. Supernova agiert als Webshell. Die Malware verhält sich raffiniert und ist nur schwer zu identifizieren. Sie wird im Speicher ausgeführt und kann von Angreifern für ihre Zwecke mithilfe von Kommandos eines externen Servers zur Ausführung von Schadcode aktiviert werden.

(ID:48528207)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zur IT-Sicherheit

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung