Mehr Möglichkeiten für Innovationen Antiviren-Firmen NortonLifeLock und Avast schließen sich zusammen

Von dpa

Anbieter zum Thema

Die tschechische IT-Sicherheitsfirma Avast wird in einem Milliardendeal vom US-Konkurrenten NortonLifeLock übernommen. IT-Sicherheit ist ein wachsender Markt, insbesondere angesichts der Häufung aufsehenerregender Cyberattacken in den vergangenen Jahren.

Zusammenschluss im Markt für IT-Sicherheit: NortonLifeLock kauft Avast.
Zusammenschluss im Markt für IT-Sicherheit: NortonLifeLock kauft Avast.
(Bild: peshkova - stock.adobe.com)

Avast wird für den Übernahme-Deal insgesamt mit 8,1 bis 8,6 Milliarden Dollar bewertet (6,9 bis 7,3 Mrd. Euro). Den bisherigen Avast-Anteilseignern wird eine Kombination aus Bargeld und neuen Aktien angeboten, wie die Unternehmen in der Nacht zum Mittwoch mitteilten.

Beide Vorstände gaben grünes Licht für eine entsprechende Vereinbarung. Zusammen erreiche man weltweit mehr als 500 Millionen Kunden, betonte NortonLifeLock-Chef Vincent Pilette. Er soll nach dem Zusammenschluss an der Spitze bleiben. Durch den Zusammenschluss gebe es mehr Möglichkeiten für Innovationen, sagte Avast-Chef Ondrej Vlcek, der in die Chefetage von NortonLifeLock einziehen soll.

Die Geschichte des tschechischen Unternehmens reicht bis ins Jahr 1988 zurück, als der heute 61 Jahre alte Pavel Baudis ein Programm zur Entfernung des so genannten Vienna-Virus schrieb. Gemeinsam mit Eduard Kucera, seinem Kollegen an einem mathematischen Forschungszentrum, gründete er die Antiviren-Firma, die später den Namen Avast erhielt. Auf dem umkämpften Markt der IT-Sicherheit boten sie ihr Programm im Jahr 2001 erstmals kostenlos in einer Basisversion an.

NortonLifeLock entsprang dem Branchenschwergewicht Symantec und konzentriert sich auf Sicherheitssoftware für Privatanwender. Die fusionierte Firma soll zwei Hauptsitze haben: in Tempe im US-Bundesstaat Arizona und in Prag. Die Anteile sollen auf dem US-Aktienmarkt Nasdaq gehandelt werden.

(ID:47595227)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zur IT-Sicherheit

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung