SecureSphere 11 schützt Hadoop-Plattformen Datensicherheit für Big Data
Mit der neuen Version 11 von SecureSphere sollen Unternehmen in der Lage sein, sehr umfangreiche, komplexe und bereits in Big Data-Umgebungen integrierte Datenmengen effektiv zu schützen. Der SecureSphere Agent für Big Data unterstützt dafür mit Cloudera und Hortonworks die beiden weltweit verbreitetsten Hadoop-Plattformen.
Anbieter zum Thema

Imperva stellt als Bestandteil von SecureSphere 11 eine Echtzeit-Lösung vor, die speziell dafür entwickelt wurde, sensible Datenbestände in Big Data-Umgebungen zu schützen und gleichzeitig uneingeschränkt nutzbar zu halten.
Der SecureSphere Agent für Big Data (pdf) unterstützt dabei mit Cloudera und Hortonworks die beiden weltweit verbreitetsten Hadoop-Plattformen. Das Unternehmen trägt damit dem zunehmenden Bedarf an Echtzeit-Auditing und -Absicherung großvolumiger Unternehmensdaten Rechnung.
SecureSphere Agent für Big Data soll in Verbindung mit dem SecureSphere Database Activity Monitor (DAM) bei Imperva den bisher umfassendsten Schutz von Applikationen, strukturierten, unstrukturierten und halb strukturierten Datenmengen sowie von Cloud-Speichern bieten. Sie kombiniert einzigartige Skalierbarkeit und Performance bei gleichzeitig niedrigen Anschaffungs- und Installationskosten.
Mit SecureSphere Agent für Big Data, können Unternehmen nach Angabe des Herstellers nun schnell und einfach optimale Big Data Compliance umsetzen. Dies geschehe ganz einfach mit Hilfe von automatisierten Prozessen, Audit-Analysen, maßgeschneiderten Reports sowie vorinstallierte Tools, die eine genaue Kontrolle der Big Data-Aktivitäten ermöglichen sollen.
Big Data von Beginn an schützen
Die Analysten von Gartner äußern sich zur Thematik wie folgt: „Verantwortliche und Entscheider in der Informationssicherheit müssen ihre sensiblen Daten, die stetig an Volumen, Vielfalt und Geschwindigkeit gewinnen, verstärkt schützen. Der Wettbewerb zwingt die einzelnen Geschäftsbereiche dazu, neue und umfangreiche Big Data Services und Applikationen zu integrieren. Big Data-Umfelder ermöglichen es, Daten zwischen strukturierten, unstrukturierten sowie halbstrukturierten Formaten zu übermitteln, was wiederum völlig neue Ansätze und Lösungen zum Schutz dieser Daten erfordert.“
Diesen Veränderungen in der Storage-Infrastruktur will Imperva jetzt mit der neuen Lösung Rechnung tragen, die Teil eines Cloud-Security-Sicherheitspaketes ist, das in den kommenden Monaten ständig erweitert wird. SecureSphere Agent für Big Data soll Ende 2014 verfügbar sein.
(ID:43080871)