Security-Insider verlost insgesamt fünf Exemplare des Fachbuchs „Krisenfall Ransomware: Strategien für Wiederaufbau, Forensik und Kommunikation“ im Wert von jeweils 49,99 Euro.
Im Fachbuch "Krisenfall Ransomware" erfahren IT-Verantwortliche, was im Fall eines erfolgreichen Ransomware-Angriffs zu tun ist und erhalten Einblicke in dann nötige Strategien zum Wiederaufbau, zur Forensik und zur Kommunikation.
(Bild: / Springer Vieweg)
Anhand von mehr als 50 exemplarischen Angriffen auf deutsche Firmen erörtern die Autoren Florian Oelmaier, Uwe Knebelsberger und Arthur Naefe das technische Vorgehen von Ransomware-Gruppen, die richtige Reaktion im Krisenfall und die Möglichkeiten zur Prävention. Illustriert mit zahlreichen Screenshots von Erpresserschreiben, Darknetseiten und Verhandlungschats – und mit Gastbeiträgen von N. Weyerstall, Dr. Malek und C. Kurtz sowie von betroffenen Unternehmen.
Dieses Buch ist mehr als nur eine Notfallanleitung für den eingetretenen Krisenfall. Um die eigene Verteidigung zu planen, lohnt es sich, den Ernstfall gedanklich durchzuspielen.
Nach einem Kurzeinstieg für Manager erläutern die Autoren Taktik, Tools und Vorgehen der Angreifer und skizzieren Täterprofile. Ausführlich beschreiben die Autoren notwendige Erst- und Sofortmaßnahmen sowie das unumgängliche Krisenmanagement, zu dem auch Verhandlungsführung, Krisenkommunikation und Beweissicherung sowie Forensik und IT-Wiederherstellung gehören. Informationen zu technischen Abwehrmaßnahmen und Alarmstufen im Rahmen eines Information Security Management Systems (ISMS) runden den Inhalt ab.
Über die Autoren
Florian Oelmaier ist Leiter Incident Response bei Corporate Trust. Die Wiederherstellung von IT-Umgebungen nach Ransomwarevorfällen ist ein Schwerpunkt seiner Arbeit.
Uwe Knebelsberger ist Geschäftsführer der Corporate Trust GmbH. Er begleitet die Krisenstäbe von Unternehmen bei Ransomware-Krisen und ist als Verhandler und Experte für Krisenkommunikation tätig.
Arthur Naefe ist als Leiter IT-Forensik bei Corporate Trust mit der Untersuchung von Ransomware-Fällen beschäftigt. Er verfügt über fundierte Kenntnisse über Taktiken, technische Details und Vorgehensweisen von Angreifern.
Fünf Exemplare des 336 Seiten starken Fachbuches gibt es ab sofort auf Security-Insider zu gewinnen. Interessenten müssen dazu lediglich an einer kurzen Umfrage teilnehmen. Das Gewinnspiel endet am 31. Dezember 2023; danach werden die Gewinner unter allen Teilnehmern ausgelost. Die ermittelten fünf Gewinner erhalten ihre Buch-Exemplare im Lauf des Januars 2024.
Autoren: Florian Oelmaier, Uwe Knebelsberger, Arthur Naefe
Krisenfall Ransomware: Strategien für Wiederaufbau, Forensik und Kommunikation
1. Auflage 2023, 336 Seiten
Preis: 49,99 EUR
ISBN: 978-3658416133
(ID:49794777)
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.