Astaro erhält Sicherheitszertifizierung nach Common Criteria Firewall des Astaro Security Gateway bekommt CC EAL4+ Zertifikat

Redakteur: Peter Schmitz

Astaro hat für die Firewall-Komponente seines Astaro Security Gateway V8 / secunet wall 2 vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) ein Deutsches IT-Sicherheitszertifikat nach Common Criteria (ISO 15408) mit der Prüftiefe EAL4+ erhalten. Das Security Gateway wurde von Astaro und der secunet Security Networks AG im Rahmen einer Technologiepartnerschaft entwickelt.

Anbieter zum Thema

Die Zertifizierung des Astaro Security Gateway V8 Packet Filter / secunet wall 2 packet filter, welches die Firewall-Komponente der UTM-Sicherheitslösungen Astaro Security Gateway V8 und secunet wall 2 darstellt, wurde auf Grundlage der Common Criteria Version 3.1 für die Sicherheitsstufe EAL4+ durchgeführt und von der akkreditierten Prüfstelle SRC Security Research & Consulting GmbH in Bonn begleitet.

Die höchste international gegenseitig anerkannte Zertifizierungsstufe EAL4+ verlangt neben einer Inspektion der Entwicklungsumgebung durch das BSI auch die Prüfung des kompletten Quellcodes durch unabhängige Experten. Das IT-Sicherheitszertifikat gewährleistet somit gegenüber Kunden, dass die von Astaro erstellten Sicherheitsvorgaben korrekt implementiert wurden und die dabei verwendeten Prozesse anerkannten Standards entsprechen.

„Wir freuen uns sehr, dass Astaro dieses anspruchsvolle und international anerkannte Zertifikat verliehen worden ist; demonstriert es doch einmal mehr, dass sich Sicherheit und Zukunftstechnologien nicht ausschließen müssen“, sagt Jan Hichert, Gründer und CEO von Astaro. „Denn mit dem Produkt Astaro Security Gateway V8 Packet Filter wurde weltweit erstmalig die komplette IPv6-Paketfilter-Funktionalität einer UTM-Sicherheitslösung zertifiziert.“

Erstmalig ausgeliefert wird der zertifizierte Paketfilter zusammen mit Astaro Security Gateway Version 8.103 beziehungsweise secunet wall 2 Version 8.103.

(ID:2051904)