Systemabbilder, Migration oder Software-Installation professionell vorbereiten Freeware-Tools für die Datensicherung von Server und PC

Von Thomas Joos

Anbieter zum Thema

Soll ein PC oder Server komplett gesichert und wiederhergestellt werden, benötigen Administratoren ein Abbild, auch Image genannt. Häufig werden dafür kommerzielle Anwendungen verwendet, es gibt aber auch kostenlose, einfach zu bedienende Anwendungen. Wir zeigen in diesem Beitrag einige der besten Tools und deren Möglichkeiten.

Wer Daten sichern und Festplattenabbilder erstellen möchte, benötigt nicht unbedingt eine kostspieleige Software.
Wer Daten sichern und Festplattenabbilder erstellen möchte, benötigt nicht unbedingt eine kostspieleige Software.
(Bild: Pavel Ignatov - Fotilia)

Bevor Administratoren neue Anwendungen installieren oder auf einem Rechner das Betriebssystem aktualisieren, kann es durchaus sinnvoll sein, vorher ein Systemabbild zu erstellen. Geht etwas bei der Aktualisierung schief, muss nur das Abbild wiederhergestellt werden.

In regelmäßigen Abständen ist es im Unternehmen (aber auch im Privathaushalt) durchaus sinnvoll, wichtige Rechner komplett zu sichern. Funktionieren diese nicht mehr, ist das Wiederherstellen über ein Abbild der beste Weg.

Zwar enthalten Windows 7/8.1 einige Bordmittel für diesen Zweck, aber viele Anwender oder Administratoren setzen lieber auf externe Tools, da sie auch für andere Betriebssysteme erhältlich sind und sich seit Jahren bewährt haben. Dazu kommt, dass diese Anwendungen häufig noch mehr bieten. Wir zeigen nachfolgend die besten Programme, die auch noch kostenlos sind.

Clonezilla - Klonen mit Live-CD

Eine der bekanntesten Lösungen zum Klonen kompletter Festplatten ist sicherlich Clonezilla. Booten Anwender einen Rechner mit der Live-CD, lassen sich alle Festplatten inklusive aller Partitionen sichern und wiederherstellen. Neben einer ISO-Datei, bieten die Entwickler auch eine Version für USB-Sticks an. Diese können Administratoren mobil nutzen.

Bildergalerie
Bildergalerie mit 13 Bildern

Sinnvoll ist das Tool auch, wenn eine größere Festplatte im PC oder Server benötigt wird. Erst werden alle Daten gesichert, dann die Platte getauscht und anschließend wird über Clonezilla die Sicherung wiederhergestellt. Wir zeigen die Oberfläche in der Fotoshow. Clonezilla ist auch Bestandteil der Ultimate Boot CD, die wir in diesem Beitrag und der Fotoshow ebenfalls vorstellen.

(ID:42831383)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zur IT-Sicherheit

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung