Security-Insider Podcast – Folge 49 Knallerei mit Todesfällen

Von Peter Schmitz und M.A. Dirk Srocke Dirk Srocketrue

Anbieter zum Thema

Trotz Böllerverkaufsverbot zum Jahreswechsel lassen wir es im Jahresrückblick ordentlich knallen – denn wir haben uns während der vergangenen Monate mit etlichen Security-Krachern eingedeckt und zünden die größten – wie auch die aktuelle Log4j-Lücke. Im Podcast bleibt allerdings auch Platz für nachdenkliche Betrachtungen zu Datenschutz, Patches und Kill-Switches sowie die menschliche Endlichkeit.

Neues Jahr, neuer Podcast: Unser Themenspektrum reicht diesmal von automatischen Patches bis zum digitalen Nachlass.
Neues Jahr, neuer Podcast: Unser Themenspektrum reicht diesmal von automatischen Patches bis zum digitalen Nachlass.
(Bild: Vogel IT-Medien)

Zum traditionellen Jahresrückblick schauen wir zurück auf zwölf Monate voll mit roten Bedrohungsstufen, stockenden Gesetzgebungsverfahren und noch immer ungelösten Problemen bei Patch-Management und Datenschutz. Zugleich werfen wir einen prüfenden Blick auf vergangene Prognosen und wagen einen Ausblick auf kommende Entwicklungen. Nicht zuletzt verabschieden wir uns von verstorbenen Größen der Branche und betrachten die menschliche Vergänglichkeit auf ganz uninformatische Art.

Den Security-Insider Podcast gibt es auf Spotify, Apple Podcasts, Google Podcasts, Deezer, YouTube, Amazon Music / Audible und auf Podimo! Abonnieren Sie den Security-Insider Podcast über den Webplayer oder security-insider.podigee.io.

Weiterführende Infos zum Podcast-Thema

(ID:47908670)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zur IT-Sicherheit

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung