Diese Tools erleichtern die Arbeit mit Exchange & Office 365 Kostenlose Exchange-Tools die jeder braucht
Exchange-Administratoren arbeiten sehr ineffizient und unkomfortabel, wenn alle Tätigkeiten nur mit Bordmitteln vorgenommen werden. Microsoft stellt daher neben den Standard-Werkzeugen zahlreiche kostenlose Tools für die Exchange-Administration und die Anbindung von Office 365 bereit.
Anbieter zum Thema

IP-Insider stellt an dieser Stelle die wichtigsten und dabei dennoch sehr oft unbekannten Tools zur Exchange- und Office-365-Administration vor. Ein Blick lohnt sich!
Die meisten der gezeigten Werkzeuge müssen nicht auf Servern installiert werden, sondern laufen auch auf Arbeitsstationen.
Microsoft MOSDAL-Toolkit
Ein Beispiel ist das Microsoft Online Services-Diagnose und Protokollierung (MOSDAL) Support-Toolkit. Dieses hilft bei der Diagnose und Anbindung von Heimarbeitsplätzen oder Exchange-Servern an Office 365.
Das Toolkit umfasst Analysetools wie den Exchange Remote Connectivity Analyzer und Domänen und DNS-Diagnosetools. Auch verschiedene CMDlets (Get-FederatedOrganizationIdentifier, Get-FederationTrust, Test-FederationTrustCertificate, Get-OrganizationRelationship, Get-MSOLDomain und Get-MSOLDomainVerificationDNS) und Tools aus der Befehlszeile nutzt das Tool, zum Beispiel netstat oder nslookup.
Outlook Configuration Analyzer Tool
Das Outlook Configuration Analyzer Tool (OCAT) analysiert Probleme bei der Anbindung von Outlook an Exchange. Die neue Version 2.0 unterstützt auch die Anbindung von Outlook 2013 an Exchange Server 2013.
Neben der Möglichkeit, über die PowerShell PST-Dateien in Exchange zu importieren, bietet Microsoft auch ein Tool an, welches PST-Dateien direkt von Arbeitsstationen importieren kann. Exchange PST-Capture kann PST-Dateien über einen Agent von Clients einlesen und in Exchange/-Office 365-Postfächer importieren.
Calendar Checking Tool for Outlook
Das Calendar Checking Tool for Outlook (CalCheck) überprüft Kalender auf dem Server auf Inkonsistenzen und falsche Daten.
Single-Item-Recovery
Der bekannte Hersteller für die Sicherung von virtuellen Servern, Veeam, bietet ein kostenloses Tool an, mit dem sich die Datensicherung virtueller Exchange-Server vollkommen kostenlos auslesen und einzelne Objekte wiederherstellen lassen (Single-Item-Recovery).
Administratoren, die parallel zu Exchange auch Office 365 einsetzen, können viele Einstellungen in Office 365 über die PowerShell anpassen. Microsoft stellt die notwendigen CMDlets kostenlos zur Verfügung.
Der ebenfalls kostenlose Security Configuration Manager (SCM) erstellt Vorlagen für sichere Gruppenrichtlinien. Damit lassen sich nicht nur Exchange-Server absichern, sondern auch andere Server inklusive Windows Server 2012.
Group Policy Health
Administratoren können auf der Website von SDM Software das kostenlose Cmdlet Group Policy Health herunterladen. Nachdem das Cmdlet in die PowerShell eingebunden ist, kann man mit dem Befehl
Get-SDMGPHealth -computer <Computername>
überprüfen, ob gesetzte Gruppenrichtlinien funktionieren.
Anti-Spam-SMTP-Proxy
Die OpenSource-Serverlösung Anti-Spam-SMTP-Proxy filtert als Proxy-Server zwischen dem Internet und den lokalen E-Mail-Servern alle E-Mails nach Spam. Unternehmen die eigene E-Mail-Server einsetzen, erhalten mit der Lösung eine kostenlose aber extrem mächtige Anti-Spam-Lösung.
Active Directory Replikation
Um die Replikation in Active Directory zu testen, hilft das kostenlose Tool AD Replication Status
(ID:37342400)