Open-Source-Software zur Datensicherung in der Cloud Kostenloses Online-Backup mit Duplicati
Autor / Redakteur: Sorin Mustaca, (ISC)²-zertifizierter CSSLP / Stephan Augsten
Cloud-Speicher wie Dropbox, CX oder Memopal ermöglichen eine Online-Datensicherung der wichtigsten Dateien. Dabei muss der Anwender allerdings in der Regel auf die eigene Verschlüsselung der Daten verzichten. Der Open-Source-basierte Backup-Client Duplicati schafft Abhilfe.
Dieses How-to erläutert Schritt für Schritt die Online-Datensicherung mit dem Backup-Client Duplicati.
(Bild: Corbis)
Kaum ein Cloud-Speicher erlaubt es, verschlüsselte Daten zu sichern. In der Regel wird zwar die Verbindung vom PC des Anwenders zum Cloud-Dienst hin verschlüsselt; wenn aber die Daten erst einmal übertragen wurden, werden diese entweder unverschlüsselt oder aber mit einer Verschlüsselung abgelegt, die der Dienst-Anbieter verwaltet.
Dieses Vorgehen erlaubt es dem Anbieter, die Dateien zu indexieren und ihre Checksumme zu überprüfen. Wenn eine Datei einmal eine bekannte Checksumme (normalerweise SHA1) hat, wird sie nicht noch einmal hochgeladen sondern nur noch referenziert, um Speicherplatz zu sparen.
Dadurch kann der Anbieter den Speicherplatz massiv optimieren, dieses Verfahren stellt eine große Beeinträchtigung dar: Null Privatsphäre für den Anwender. Wenn jemand den Speicherdienst hackt, dann stehen dem Angreifer alle Dateien des Users unverschlüsselt zur Verfügung.
In den vergangenen zwei Jahren schien das Problem von einigen Anbietern (zum Beispiel Wuala) gelöst worden zu sein. Diese sahen darin eine große Chance und boten einen Upload an, mit dem die Dateien auf dem PC des Anwenders erstmals verschlüsselt wurden.
Obwohl der Dienst weiterhin existiert, ist er dennoch ziemlich teuer für Heimanwender und kleine Unternehmen. Glücklicherweise gibt es andere Möglichkeiten dies kostenlos zu erreichen. Alles, was Sie brauchen, ist ein kostenloser Cloud-Speicher-Account und eine quelloffene Software, die ebenfalls kostenlos zur Verfügung steht. Auf der folgenden Seite und in der Bildergalerie erfahren Sie alles Wissenswerte über den Backup-Client Duplicati.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.