Cradlepoint präsentiert kombinierte Cloud-native Lösung Mehr IT-Sicherheit für 5G-Installationen
Anbieter zum Thema
Die erweiterte Management-Software NetCloud Exchange von Cradlepoint vereint 5G, SD-WAN und Zero-Trust-Sicherheit. Unternehmen sollen ihre Netzwerke mit mehr IT-Sicherheit ausweiten, neue Dienste generieren und die digitale Transformation vorantreiben können.

Mit Cloud-basierten 4G-LTE- und 5G-Mobilfunklösungen unterstützt der Hersteller Unternehmen rund um Cloud-Computing, Mobilität und IoT-Anwendungen. Die digitale Transformation ist hier der Treiber. Zur Anbindung von mehreren Unternehmensstandorten, Firmenfahrzeugen, Geräten und Mitarbeitern, die sowohl in der Firma, von unterwegs oder aus dem Homeoffice arbeiten, sind klassische WAN-Architekturen häufig zu eingeschränkt und nicht flexibel genug für aktuelle Anforderungen von Applikationen und Endgeräten.
Die NetCloud-Plattform bietet jetzt 5G-Services zur Unterstützung der WAN-Transformation in Unternehmen und rückt hierbei gezielt den Security-Aspekt in den Fokus.
Mehr Endgeräte bedeutet größere Angriffsfläche
Die 5G-Technologie (bekannt als Campus-Netz) platziert sich derzeit mit hohem Tempo als ein wichtiger Infrastruktur-Bestandteil von bisher üblichen, mittels WLAN realisierten, Wide-Area-Networks (WAN). Das kann zu spezifischen Cloud-gesteuerten Transfers im Netzwerkverkehr und deutlich mehr verbundenen Endgeräten führen. Das sorgt aber auch für eine größere Angriffsfläche für Cyberattacken. Genau hier möchte Cradlepoint mit der Management-Software NetCloud Exchange ansetzen und stellt neue Services zur Verfügung, die einfacher verwendbar sind, eine höhere Sicherheit bieten und besser auf die jeweiligen Unternehmensanforderungen skalierbar sind. „Die meisten Netzwerklösungen sind heute für rein kabelgebundene Implementierungen konzipiert“, beschreibt Todd Krautkremer, Chief Marketing Officer bei Cradlepoint. Mit den 5G-Services, welche die NetCloud-Plattform nun bietet, rückt der Security-Aspekt in den Fokus.
Sichere End-to-End-Verbindungen
Die NetCloud-Services im einzelnen sind Secure Connect, Advanced SD-WAN und Zero Trust Network Access. Mit dem VPN-ähnlichem Dienst Secure Connect können dem Hersteller zufolge in nur wenigen Schritten sichere End-to-End-Verbindungen via 4G LTE und 5G für eine Vielzahl an Standorten erstellt werden. Das automatisierte Verwalten von Tunneln minimiert dabei die Komplexität, wie sie bei VPNs normalerweise auftreten. Hinzu kommen eine effiziente Verschlüsselung, namensbasiertes Routing und einfaches IP-Adressmanagement. Das umfasst maskierte IP-Adressen (Cloaking) und Netzwerkzugänge ohne standardisierte Vorabparameter. Unter Berücksichtigung des Least-Privilege-Prinzips sichert Secure Connect erst die Zugänge, über die eine Verbindung möglich ist. Im Vergleich zum VPN-Paradigma „erst verbinden dann absichern“ geht so der Service genau den gegenteiligen Weg „erst sichern und dann verbinden“.
Konfigurationen flexibler verwalten
Als zweiten Service bietet NetCloud Exchange mit Advanced SD-WAN erweiterte SD-WAN-Funktionen für die End-to-End-Unterstützung und umfangreichere Anwendungsoptimierungen an. Das ermögliche Cradlepoint zufolge etwa 5G-Netzwerk-Slicing und auch vielschichtige Konfigurationen in Bezug auf die Integration in die Cloud gelingen einfach. Neben dem robust und flexibel steuerbaren Netzwerkverkehr sind auch Verbindungsendpunkte in privaten und Cloud-basierten Datenzentren skalier- und belastbar.
Richtlinien für Netzwerkzugang
Der dritte Service, Zero Trust Network Access, bedient sich flexibler, differenzierter Richtlinien und nutzt als Basis die Kategorien „Benutzer“, „Standort“, „Anwendung“ und „Ressource“. Zum Steuern des Netzwerkzugangs werden hier die Identität, der Kontext und 5G-Attribute genutzt.
Die Bereitstellung der Services erfolgt über das NetCloud Exchange Service Gateway, einer skalierbaren und zugleich stabilen, Software-basierten Lösung für private und Cloud-basierte Rechenzentren. Neben zusammengefassten Remoteverbindungen bietet sie Transparenz beim Datenverkehr und sorgt für die korrekte Umsetzung der Richtlinien der unterstützten Services.
Laut Hersteller sind die Lösungen NetCloud Exchange Secure Connect und NetCloud Exchange Service Gateway ab sofort erhältlich. Auf die anderen Lösungen müssen Kunden noch bis zum vierten Quartal dieses Jahres warten.
(ID:48564449)