R&S SITLine ETH4G und ETH10G Neue Appliances zur Ethernet-Verschlüsselung

Redakteur: Peter Schmitz

Rohde & Schwarz SIT präsentiert auf der bevorstehenden CeBIT neue Netzwerkverschlüsselungs-Appliances, die auch für heterogene Netzwerkstrukturen geeignet sind. Mit dem SITLine ETH4G lassen sich in einem Gerät bis zu vier 100 Mbit und 1 Gbit-Ethernet-Leitungen verschlüsseln. Das R&S SITLine ETH10G bietet schließlich die native Unterstützung von optischen und elektrischen Anschlüssen in einem Gerät.

Anbieter zum Thema

Mit den neuen Appliances zur Ethernet-Verschlüsselung SITLine ETH4G und ETH10G von Rohde & Schwarz SIT haben Unternehmen die Wahlfreiheit zwischen Kupfer und Glasfaser, 1 Gbit/s- und 10 Gbit/s-Ethernet, ohne Abstriche bei der Sicherheit zu machen.
Mit den neuen Appliances zur Ethernet-Verschlüsselung SITLine ETH4G und ETH10G von Rohde & Schwarz SIT haben Unternehmen die Wahlfreiheit zwischen Kupfer und Glasfaser, 1 Gbit/s- und 10 Gbit/s-Ethernet, ohne Abstriche bei der Sicherheit zu machen.
(Bild: Rohde & Schwarz SIT)

Mit dem SITLine ETH4G will Rohde & Schwarz SIT Netzwerkverantwortlichen in Unternehmen und Behörden mehr Flexibilität bei der Gestaltung ihrer Infrastruktur geben. Das SITLine ETH4G kann in vorhandenen 100 Mbit- und 1 Gbit-Ethernet-Infrastrukturen bis zu vier Leitungen in einem Gerät parallel verschlüsseln. Neben der deutlichen Platzersparnis im Server-Rack soll sich damit Leitungsredundanz in diesem Geschwindigkeitsbereich einfacher umsetzen.

Das SITLine ETH4G biete auch bei steigenden Datenmengen Investitionssicherheit betont R&S, denn es kann per Firmware-Upgrade auf die Unterstützung von 4x 10 Gbit-Ethernet gehoben werden. Das erweitert den Verschlüsselungsdurchsatz auf bis zu 40 Gbit/s.

Zusätzlich zum SITLine ETH4G stellt Rohde & Schwarz SIT auf der CeBIT in Halle 6, Stand K24 auch das SITLine ETH10G vor. Die Lösung vereint sowohl elektrische als auch optische Anschlüsse in einem Gerät. Der R&S CrossMediaConnect-Ansatz soll den heterogenen Strukturen in bestehenden Rechenzentren und Weitverkehrsnetzen (WAN) entgegenkommen. Unabhängig davon, welches Verkabelungssystem eingesetzt wird, lässt sich das SITLine ETH10G nahtlos integrieren.

„Mit den neuen Produkten haben unsere Kunden die Wahlfreiheit bei Verkabelung und Bandbreite. Ob Kupfer oder Glasfaser, 1 Gbit/s- oder 10 Gbit/s-Ethernet: Sie können die für ihre Geschäftsanforderungen passende Infrastruktur wählen – ohne Abstriche bei der Sicherheit zu machen“, erklärt Produktmanager Stephan Lehmann, der bei Rohde & Schwarz SIT die SITLine-Gerätefamilie verantwortet.

Die Geräte der SITLine ETH-Familie basieren auf einer von Rohde & Schwarz SIT für den Einsatz in Rechenzentren optimierten Plattformarchitektur. Verschleißteile wie Lüfter, Netzteile oder Batterien sind nach Herstellerangaben redundant ausgelegt und lassen sich im laufenden Betrieb auswechseln. SITLine-Verschlüsseler sind vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) für die Übertragung von Daten der Vertraulichkeitsgrade VS-NfD und NATO RESTRICTED zugelassen.

(ID:43194558)