Security-Insider Podcast – Folge 44 Podcast zur deutschen Cybersicherheitsstrategie

Anbieter zum Thema

Im aktuellen Podcast klären wir mit Staatssekretär Markus Richter, was den Nationalen Pakt Cybersicherheit zu einem ganz besonderen Beitrag für den „Paris Call for Trust & Security in Cyberspace“ macht, warum gerade gegensätzliche und ambivalente Security-Ansätze einen gesellschaftsübergreifenden Diskurs erfordern und wie es um die Zukunft der deutschen Cybersicherheitsstrategie bestellt ist.

Beim Thema Cybersecurity konzentriert sich Richter insbesondere auf Kommunikation und Prozesse.
Beim Thema Cybersecurity konzentriert sich Richter insbesondere auf Kommunikation und Prozesse.
(Bild: Vogel IT-Medien)

Noch am 8. September 2021 hatte die alte Bundesregierung eine „Cybersicherheitsstrategie für Deutschland 2021“ beschlossen. Zu deren Leitlinien haben wir uns bereits im Vorfeld mit Dr. Markus Richter unterhalten. Der CIO des Bundes warb dabei für einen gesamtgesellschaftlichen Diskurs – auch um kontroverse Security-Themen, wie eine Schwächung der Ende-zu-Ende-Verschlüsselung.

Den Security-Insider Podcast gibt es auf Spotify, Apple Podcasts, Google Podcasts, Deezer, YouTube, Amazon Music / Audible und auf Podimo! Abonnieren Sie den Security-Insider Podcast über den Webplayer oder security-insider.podigee.io.

Im Gespräch mit: Dr. Markus Richter

Dr. Markus Richter ist seit Mai 2020 Staatssekretär im Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat sowie Beauftragter der Bundesregierung für Informationstechnik. Zuvor agierte der Jurist mit zweitem Staatsexamen unter anderem als Referatsgruppenleiter IT im Bundesverwaltungsamt, Abteilungsleiter für Infrastruktur und IT und CIO im Bundesamt für Migration und Flüchtlinge sowie Vizepräsident im Bundesamt für Migration und Flüchtlinge.

Weiterführende Infos zum Podcast-Thema

Sie haben Themenvorschläge und Anregungen für kommende Podcast-Folgen? Schreiben Sie uns eine E-Mail!

(ID:47696577)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zur IT-Sicherheit

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung