Sophos UTM 9.4 Sandboxing auch für KMU

Redakteur: Peter Schmitz

Mit der neuen UTM-Version 9.4 führt Sophos seine Sandstorm-Technologie ein. Durch dieses Feature erhalten auch kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) die Möglichkeit, Sandboxing zur Bedrohungserkennung zu nutzen.

Anbieter zum Thema

Neben der neuen Firmware Sophos UTM 9.4 hat der Hersteller auch neue Hardware im Programm. Die SG85 ist eine kostengünstige Erweiterung der SG-Appliances, mit und ohne integriertes WLAN; der AP15c ist ein neuer Access Point zur Deckeninstallation.
Neben der neuen Firmware Sophos UTM 9.4 hat der Hersteller auch neue Hardware im Programm. Die SG85 ist eine kostengünstige Erweiterung der SG-Appliances, mit und ohne integriertes WLAN; der AP15c ist ein neuer Access Point zur Deckeninstallation.
(Bild: Sophos)

Heutzutage attackieren Hacker so viele Ziele wie nie zuvor – und gehen dabei immer ausgeklügelter vor. Kontinuierlich neu veränderte Schadsoftware ist extrem schwer greifbar und führt konventionelle Anti-Malware-Programme als erste Verteidigungslinie an ihre Grenzen.

Die meisten Next-Generation-Sandboxing-Lösungen erweisen sich jedoch bislang als zu komplex und zu teuer, um von kleinen und mittleren Unternehmen ernsthaft in Erwägung gezogen werden zu können. Genau hier will Sophos mit Sandstorm ansetzen. Die einfache Subscription-Option liefert eine Cloud-basierte Sandbox-Lösung, die einen Schutz vor gezielten Attacken bietet und zudem die Sichtbarkeit und Analyse solcher Malwareangriffe enorm erleichtert.

Zur Steigerung etwa der Performance und Konnektivität, zur Optimierung der Außenstellenanbindung oder auch Erweiterung des Angebots auf Einsteigerlevel bietet UTM 9.4 zudem diverse neue Features auf Firmware-Ebene, wie etwa neue WAF und VPN Services und ermöglicht darüber hinaus die Nutzung verschiedener, neuer Hardware-Optionen bei RED und AP.

(ID:43967522)