Bitdefender BOX schützt Connected Devices Security Gateway fürs Heimnetz

Redakteur: Peter Schmitz

Bitdefender BOX ist eine Kombination aus Router, Netzwerk-Firewall und Intrusion Prevention System und soll ein Heimnetzwerk und alle damit verbundenen Geräte vor Gefahren aus dem Internet schützen. Die Lösung aus Hard- und Software erkennt und blockiert Geräte durch Scannen des Netzwerkverkehrs.

Anbieter zum Thema

Die Bitdefender BOX kann sowohl hinter einem bestehenden Router mit einem seiner Ethernet-Ports verbunden sein oder vor dem Router angeordnet werden. Dadurch schützt sie dann auch den Router vor Internet-basierten Angriffen.
Die Bitdefender BOX kann sowohl hinter einem bestehenden Router mit einem seiner Ethernet-Ports verbunden sein oder vor dem Router angeordnet werden. Dadurch schützt sie dann auch den Router vor Internet-basierten Angriffen.
(Bild: Bitdefender)

Das Internet der Dinge (IoT) wächst rasant. Heimüberwachungsgeräte, Smart TVs, Küchengeräte, smarte Autos, intelligente Thermostate – schon im Jahr 2015 sollen weltweit 4,9 Milliarden „Dinge“ vernetzt sein, so eine aktuelle Gartner-Studie. Allerdings birgt die Vernetzung von Geräten, Maschinen und Menschen aufgrund von mangelnden Verschlüsselungen in Kombination mit überflüssigen privaten Informationen, schwachen Passwörtern und fehlerhaften Benutzerschnittstellen ein erhöhtes Sicherheitsrisiko.

Bitdefender hat jetzt mit seiner neuen BOX eine Sicherheitslösung entwickelt, die einen umfassenden Schutz für alle Geräte bieten will, die mit dem Heimnetzwerk verbunden sind. Die Kombination aus Hard- und Software erkennt und blockiert Geräte durch Scannen des Netzwerkverkehrs und schützt so vor potenziellen Sicherheitsbedrohungen. Dadurch bietet die BOX unter anderem Schutz vor Betrug, Malware, Datendiebstahl sowie Spionage und sorgt für ausreichend Sicherheit auf PCs, Macs, iPhones, iPads, Android- oder Jolla-Geräten, aber auch auf Spielekonsolen wie der Wii oder Xbox sowie Smart TVs, smarten Kühlschränken und allen anderen WLAN-fähigen Geräten.

Bildergalerie

„Unsere BOX schützt alle mit dem Internet verbundenen Geräte rund um die Uhr und an sieben Tagen in der Woche, während alle angeschlossenen Geräte weiterhin mit maximaler Effizienz arbeiten.“erläutert Catalin Cosoi, Chief Security Strategist bei Bitdefender.

Schutz für Heimnetzwerk und Router

Die BOX kann sowohl hinter einem bestehenden Router mit einem seiner Ethernet-Ports verbunden sein oder vor dem Router angeordnet werden. Dadurch schützt sie auch den Router vor Internet-basierten Angriffen. Das Gerät identifiziert und blockiert bösartige URLs und IP-Adressen, Malware-Downloads, fehlerhafte Pakete und andere potenzielle Bedrohungen. Dabei scannt die BOX nicht nur den Netzwerkverkehr, sie fungiert auch als Antivirenprogramm. So erkennt die Lösung, ob wichtige Sicherheits-Patches oder Updates für die installierte Software oder das Betriebssystem fehlen, und führt automatisch Aktualisierungen durch.

Das Gerät verfügt über einen Single-Core 400 MHz MIPS-Mikroprozessor, 16 MB Flash-Speicher, 64 MB DDR2 RAM, zwei 10/100 Ethernet-Ports und einen drahtlosen Chip, der 802.11b/g/n WLAN-Standards unterstützt und Geschwindigkeiten von bis zu 150 Mbps ermöglicht. Trotz dieser technischen Spezifikationen hat die Lösung angeblich keinen Einfluss auf die Rechengeschwindigkeit.

Die Box ist in den USA ab Januar erhältlich, in Europa wird die Sicherheitslösung 2015 auf den Markt kommen, Preise sind noch nicht bekannt. Im folgenden Video stellt Bitdefender die BOX kurz vor:

(ID:43093728)