Die Herausforderung sicherer E-Mail-Kommunikation besteht darin, sowohl für die Verfügbarkeit zu sorgen als auch das Netzwerk vor Spam und Viren zu schützen. Mit dem Intranator Business Server liefert Intra2net eine Lösung, die beides leistet und als virtuelle Appliance für VMware vSphere Hypervisor ohne eigene Hardware auskommt. In einem Test haben wir uns Inbetriebnahme und Funktionsumfang angesehen.
Mit dem Intranator Business Server bietet die Intra2net AG mit Sitz in Tübingen eine vorgefertigte Lösung, deren Funktionen vor allem kleinere Unternehmen mit 5 bis 250 PC-Arbeitsplätzen adressieren. Die Produkt-Suite umfasst einen Mailserver und alle Schutzmechanismen, die für sicheren Internetzugang und Mailaustausch benötigt werden. Verfügbar sind die Lösungen als Software, virtuelle Appliance und Hardware-Appliance:
• Intranator Business Server: Die reine Software-Version umfasst die Absicherung des Netzwerks durch eine mehrstufige Firewall und VPN-Dienste, die Sicherung des E-Mailaustausches, einen gesicherten Zugriff auf Webseiten, den zentralen Mail-Server und eine optionale Groupware-Komponente. Ausgeführt werden diese Funktionen auf einer Standard-x86-Hardware. Alternativ lässt sich der Business Server auch als virtuelle Maschine betreiben.
• Intranator Appliance Pro: Die Appliance weist den gleichen Funktionsumfang wie der Intranator Business Server auf. Das Sicherheitssystem wird jedoch inklusive Hardware, also in Form einer Appliance, geliefert. Der Hersteller übernimmt dabei die Installation und initiale Konfiguration. Dies beschleunigt die Inbetriebnahme und reduziert den Konfigurationsaufwand für den Administrator.
• Intranator Groupware Connector. Dabei handelt es sich um ein optionale Erweiterung für den Business Server zur Verwaltung gemeinsamer Termine, Kontakte und Aufgaben. Unterstützt werden Outlook 2000 bis 2010.
Für den Test haben wir den Intranator Business Server in der x86-Version herangezogen. Interessierte können sich diesen von der Website des Herstellers herunterladen. Der Hersteller liefert zwei Varianten seiner Software.
Inhalt
Seite 1: Testaufbau
Seite 2: Die beiden Software-Varianten im Vergleich
Seite 3: Administration über das Webinterface
Seite 4: Zugriffsschutz durch die Firewall
Seite 5: Der Mailserver des Intranator Business Server
Seite 6: VPN-Zugriff auf die E-Mails
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.