Definition EU Cloud CoC | EU Data Protection Code of Conduct for Cloud Service Providers Was ist der EU Cloud Code of Conduct?
Anbieter zum Thema
Der EU Cloud Code of Conduct ist ein von SCOPE Europe in Zusammenarbeit mit Cloud-Unternehmen und EU-Behörden entwickelter Verhaltenskodex, der die einheitliche Durchsetzung der europäischen Datenschutzstandards im Cloud-Computing-Umfeld gemäß der DSGVO sicherstellen soll. Der EU Cloud CoC kennt drei verschiedene Compliance Level, mit denen Cloud-Anbieter die Einhaltung technischer und organisatorischer Vorgaben des Kodex dokumentieren.

Die vollständige Bezeichnung für EU Cloud Code of Conduct, abgekürzt EU Cloud CoC, lautet "EU Data Protection Code of Conduct for Cloud Service Providers". Es handelt sich um einen umfangreichen Verhaltenskodex, der die einheitliche Durchsetzung der europäischen Datenschutzstandards im Cloud-Computing-Umfeld gemäß der DSGVO sicherstellen soll. Entwickelt wurde der Verhaltenskodex vom unabhängigen Verband SCOPE Europe in Zusammenarbeit mit EU-Behörden und Cloud-Unternehmen. SCOPE Europe wurde 2017 als Tochter der deutschen Non-Profit-Organisation SRIW e.V. (Selbstregulierung Informationswirtschaft e.V.) gegründet und strebt eine Anerkennung als private Aufsichtsstelle gemäß Artikel 41 (Überwachung der genehmigten Verhaltensregeln) der DSGVO an.
Der EU Cloud Code of Conduct stellt unter anderem die Einhaltung von Artikel 28 (Auftragsverarbeiter) und Artikel 40 DSGVO (Verhaltensregeln) sicher und deckt das volle Spektrum der Cloud-Computing-Services (IaaS, PaaS, SaaS) ab. Er beschreibt drei verschiedene Compliance Level, mit denen Cloud-Anbieter die Einhaltung technischer und organisatorischer Vorgaben des Kodex und die Verarbeitung der Daten im Einklang mit den Anforderungen der DSGVO dokumentieren. Europäische Datenschutzaufsichtsbehörden haben den Verhaltenskodex autorisiert.
Die wichtigsten Merkmale des EU Cloud Code of Conduct
Die wichtigsten Merkmale des EU Cloud Code of Conduct sind kurz zusammengefasst folgende:
- in Zusammenarbeit der Cloud-Wirtschaft und Behörden der Europäischen Union erarbeitet
- deckt das volle Spektrum der Cloud-Computing-Services (IaaS, PaaS, SaaS) ab
- richtet sich an Cloud-Service-Provider jeder Größe und jedes Sektors
- bietet drei verschiedene Compliance Level
- wird vom unabhängigen Verband SCOPE Europe verwaltet und überwacht
Ziele des EU Cloud Code of Conduct
Hauptziel des EU Cloud Code of Conduct ist, das Vertrauen in Cloud-Lösungen zu stärken und für mehr Transparenz auf dem europäischen Cloud-Computing-Markt zu sorgen. Der Verhaltenskodex soll Cloud-Kunden die Auswahl eines geeigneten Cloud-Anbieters und DSGVO-konformer Cloud-Dienste erleichtern und gleichzeitig eine Risikobewertung ermöglichen. Die Überprüfung der Einhaltung der DSGVO-Vorgaben auf Basis strenger technischer und organisatorischer Kontrollen durch eine unabhängige Stelle soll zusätzliches Vertrauen schaffen.
Aufbau des EU Cloud Code of Conduct
Der Verhaltenskodex ist in fünf Abschnitte gegliedert. Die Titel dieser Abschnitte lauten Geltungsbereich (Scope), Datenschutz (Data Protection), Sicherheitsanforderungen (Security Requirements), Überwachung und Compliance (Monitoring and Compliance) und interne Governance (Internal Governance). Der organisatorische Rahmen und die Organe des Verhaltenskodex sind im Abschnitt interne Governance beschrieben.
(ID:48983143)