Security-Tools – SAMInside von InsidePro

Windows-Passwörter auf EFS-geschützten Systemen knacken

Seite: 2/2

Anbieter zum Thema

SAMInside – Anwendungsfälle und Bedienung

Damit gibt es zwei legitime Anwendungen für Passwort-Cracker: Wenn bei einem EFS-geschützten Rechner das Passwort verloren geht, helfen Reset-Tools nicht. Hier muss das Passwort in Erfahrung gebracht werden.

Mit einem Cracker kann ein Administrator außerdem schnell überprüfen, ob Anwender unangemessen einfache Passwörter einsetzen. Ferner sollte ein Admin die möglichen Waffen des Gegners kennen: Kriminelle mit Passwortcrackern können ein System infiltrieren, und zwar heimlich.

Von SAMInside kann man unter www.insidepro.com eine Demoversion herunterladen. Diese ist in ihren Features stark eingeschränkt, erlaubt aber gleichwohl den Prozess zu verstehen. SAMInside muss nicht installiert werden sondern startet direkt, zum Beispiel von einem USB-Stick.

Windows versucht die Passwortspeicherorte im laufenden Betrieb möglichst gut zu schützen. Ältere Passwortcracker benötigten Dumps der Passwortdateien, die oft erst mit einem Bootmedium erstellt werden mussten. Bei SAMInside ist eine Funktion installiert, um bequem die lokalen Konten auszulesen. (Das Programm kann aber auch Dumps von nicht-lokalen Rechnern bearbeiten.)

Nun wird mit den üblichen Methoden, d.h. insbesondere Dictionary und Brute-Force versucht, das Passwort zurückzugewinnen. Eine der Stärken von SAMInside ist, dass das Programm bei Brute-Force eine extrem hohe Geschwindigkeit erreicht.

Wie üblich gilt auch hier: Ein wirklich langes Passwort mit vielen Sonderzeichen widersteht jedem Angriff. Andererseits ist es eine verstörende Erfahrung für viele Admins zu sehen, wie schnell „normale“ Benutzerpasswörter in Erfahrung gebracht werden können.

Fazit

SAMInside ist ein Best-of-Breed-Programm. Es kann die Beschränkungen seiner Klasse nicht aufheben: Wer für einen EFS-Rechner ein wirklich komplexes und langes Passwort gewählt hat, wird es auch mit SAMInside nicht zurückerhalten.

In anderen Fällen hilf das Programm rasch. Zudem ist es hervorragend geeignet, den Administrator über die von Passwort-Crackern drohenden Gefahren aufzuklären.

(ID:2015821)