Plattform für Risikoanalyse und Cyberverteidigung ADN und Enginsight bieten All-In-One-Security
Anbieter zum Thema
Cyberangriffe sind Geschäftsrisiko Nummer Eins. Gesetzliche Anforderungen an Unternehmen steigen. Eine All-In-One-Security-Plattform kann helfen, vor allem dem Mittelstand. Enginsight und ADN tun sich hier nun zusammen.

Der Allianz Risk Barometer 2023 bestätigt, dass Cyberangriffe nach wie vor die größte Gefahr für die wirtschaftliche Existenz von Unternehmen sind. Immer häufiger sind mittelständische Kunden von schweren Attacken betroffen. Mit NIS2 verschärfen sich die Regeln: Die Zahl der betroffenen Sektoren ist erweitert, die Haftungsrisiken für Geschäftsführer sind erhöht. „Vor allem mittelständische Systemhäuser werden dadurch mit erheblichen zusätzlichen Anforderungen an ihre IT-Security-Services konfrontiert“, sagt Hermann Ramacher, Gründer und Geschäftsführer des Value Added Distributors (VAD) ADN.
Enginsight und ADN in gemeinsamer Sache
ADN bietet seinen Partnerunternehmen und deren Kunden nun die All-In-One-Security-Plattform von Enginsight, um die genannten Herausforderungen zu bewältigen. Der Vorteil: Die Plattform führt viele Funktionen zusammen, was Personal, Zeit und Budget spart. Außerdem sei sie einfach zu bedienen und spart Lizenzkosten.
„Systemhäuser sind damit in der Lage, alle Anforderungen ihrer Kunden wirtschaftlich und effizient umzusetzen“, sagt Mario Jandeck, Geschäftsführer von Enginsight. Ramacher ist von dem Startup überzeugt. „Schließlich müssen die Partner beim Einsatz von Enginsight keine Kompromisse machen. Das Unternehmen bietet ein umfassendes Komplettpaket, das sich in seiner Leistungsfähigkeit nicht verstecken muss.“
ADN fördert Enginsight-Wachstum
Der gefragte Newcomer Enginsight startete als Entwicklungshaus für Sicherheitslösungen. In ADN sieht Jandeck den idealen Partner, das Reseller-Netzwerk auszubauen. „Daher liegt der Fokus nun im Vertrieb auf der Distribution und ihren Partnern“, sagt der Gründer. Vor allem der Bereich Managed Services werde von der Kooperation profitieren. Jandeck begründet das: „Unser aktuelles Partnermodell funktioniert nur für On-Premises-Installationen. Über die von ADN bereitgestellte eigene Cloud-Lösung jedoch funktioniert das auch als SaaS-Variante (Software-as-a-Service), über die Managed Services Provider (MSP) beim Vertrieb effizienter und erfolgreicher agieren und so auch von den Vorteilen des Partnerprogramms profitieren können.“
:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/93/35/9335936f4dedddf27aeae04f85169eb2/0114654726.jpeg)
It-sa 2023
Sicherheit ist längst nicht mehr nur Technik
Neue Möglichkeiten für ADN-Partner
Die Kooperation bringt ADN-Partnern in der Vermarktung einige Vorteile. Michael Bölk, Leiter Professional Service DACH bei ADN, erklärt: „Wir haben Enginsight als Modul in unseren ADN Managed Services Stack integriert. Partner können die Plattform daher komplett automatisiert aus der Ionos-Cloud bereitstellen.“ MSPs hätten aber auch die Möglichkeit, die Plattform als SaaS oder als dedizierte Lösung für einen einzelnen Kunden aus einem Ionos-Datacenter über ADN zu beziehen.
Die Kombination einer deutschen Cloud mit einer deutschen Security-Lösung sei auch aus Compliance-Sicht optimal: So werden „Datenschutz und Datensouveränität zum Business Value“, ergänzt Bölk.
:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/5b/7c/5b7c28d0d2cc16ae2806737e3760a253/0113596280.jpeg)
Neues im Portfolio
Enginsight launcht SIEM für deutschen Mittelstand
:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/f5/26/f5260255fe6939778588d45f5b609c34/0114141574.jpeg)
Cloud-Journey meistern
Die Distribution als Brücke und Vermittler
(ID:49777418)