Security-Insider Podcast – Folge 58 #AllesAnzünden. Mit Druckertinte.
Anbieter zum Thema
Im Security-Talk greifen wir diesmal vorschnell totgesagte Themen auf und rücken die Argumente zur Cybersicherheitsagenda des BMI zurecht. Angesichts teils martialischer Wortmeldungen aus der Branche, sichern wir präventiv auch gleich unsere physischen Umgebungen ab – man kann ja nie wissen. Nicht fehlen dürfen schließlich Neuigkeiten, Hintergründe und Praxistipps für den Datenschutz im Kleinen wie im Großen.

Die hellseherischen Qualitäten unseres Chefredakteurs haben sich bestätigt: Nachdem Peter Schmitz zuletzt von einer neverending Story sprach, greifen wir das Thema Print Spooler gleich zu Beginn des aktuellen Podcast erneut auf – denn es gibt tatsächlich eine Fortsetzung des Print Nightmare. Dabei könnte uns das Thema auch weiterhin so intensiv beschäftigen, wie die Dauerbrenner Datenschutz, CISO oder EU-Regulierung. Aber hören Sie selbst...
Den Security-Insider Podcast gibt es auf Spotify, Apple Podcasts, Google Podcasts, Deezer, YouTube, Amazon Music / Audible und auf Podimo! Abonnieren Sie den Security-Insider Podcast über den Webplayer oder security-insider.podigee.io.
Weiterführende Infos zum Podcast-Thema
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1937500/1937587/original.jpg)
Security-Insider Podcast – Folge 52
Ukraine-Krieg und Cyberwar bedrohen die IT weltweit
Printer, Patches und Praxis
- Forscher bringen Windows Printer Spooler zur Black Hat USA 2021: Der PrintNightmare geht weiter
- Microsoft Patchday Juli 2022: Neue Updates für Print-Nightmare-Schwachstellen
- Mehr Sicherheit für Notebooks und PCs durch Bordmittel erreichen: Geräteverschlüsselung in Windows 10 und 11 – So geht’s mit allen Editionen
- Video-Tipp #52: Sichere Datenlöschung unter Windows und macOS: Daten auf SSD und USB-Sticks sicher löschen
Hacker finden und aussperren
- Umgebungsbezogene Sicherheit: Physische Absicherung – schützen Sie Ihre Daten und Informationen!
- Advanced Persistent Threats (APT) schnell entdecken: Untrügliche Hinweise für einen APT-Angriff
- Cyber-Kriminalität: So vertuschen Hacker ihre Aktivitäten
- Zukunftsweisende Quantenkryptografie: Ist ein Ende der Lauschangriffe in Sicht?
Datenschutz und Politik
- DSGVO in der Praxis: Was die Datenschützer zu Google Analytics wirklich sagen
- Faeser will Grundgesetzänderung: Die Cyberabwehr-Strategie des BMI
- EU-Regulierung der Cybersicherheit: Forderungen und Kritik zur NIS-2-Richtlinie
- ISX 2022: Interview mit Keynote-Speaker Manuel Atug: Aware sind alle, aber KRITIS braucht mehr
Rund um den CISO
- Soft Skills für CISOs: Welche Kommunikationsfallen muss ein CISO vermeiden?
- Karriere und Weiterbildung: Wichtige Zertifizierungen für CISOs
- Berufsbild im Wandel: CISOs gewinnen an Bedeutung und Einfluss
- Sicherheitsberufe im Vergleich: CISO vs. CSO – Was sind die Unterschiede?
(ID:48527970)