Bitdefender Mobile Security für Android Antivirus-Tool mit Diebstahlschutz für Android-Smartphones
Die Android App „Bitdefender Mobile Security“ hat die Beta-Phase erfolgreich durchlaufen und steht als finale Version zum Download bereit. Neben einer Antivirus-Funktion mit Cloud-Anbindung umfasst die App weitere nützliche Funktionen wie Ortung und Remote Wipe.
Anbieter zum Thema

Im Rahmen der Beta-Phase wurde die Android App Bitdefender Mobile Security von rund 120.000 Smartphone-Nutzern getestet. Nach eigenen Angaben konnte der Hersteller alle bis dato gemeldeten Bugs in der Android App beseitigen.
Eine komplette Scan-Engine samt Erweiterungen, wie sie andere Antivirus-Anwendungen für Android beinhalten, umfasst Bitdefender Mobile Security nicht. Vielmehr basiert die App auf einem Cloud-Service.
Dieser soll potenziell gefährliche Apps bereits während ihrer Installation erkennen, bei Bedarf kann der Anwender aber auch eigenständig einen Antivirus-Scan initiieren. Von dem Cloud-Service profitiert der Anwender auch beim Surfen, da die App besipielsweise drohende Phishing-Versuche erkennt.
Für zusätzlichen Malware-Schutz sorgt ein integrierter SD-Karten-Scan. Sobald der Smartphone-Nutzer eine (Micro) SD Card in sein Smartphone einsetzt, prüft das System den Flash-Speicher auf mögliche Gefahrenquellen.
Bitdefender Mobile Security wird dementsprechend erst in möglichen Gefahrensituationen aktiv. Dies soll neben dem Akku auch die Nerven des Anwenders schonen, da fortwährende Rückfragen und Interaktionen ausbleiben.
Mit ferngesteuerter Datenlöschung (Remote Wipe) und Handy-Ortung verfügt das Security-Tool auch über Anti-Diebstahl-Funktionen. Um das Smartphone nach Verlust oder Diebstahl orten zu können, muss es aber zunächst mit einem eigenen Bitdefender-Account verknüpft werden.
Die Vollversion von Bitdefender Mobile Security ist bereits im Android Market und auf der mobilen Bitdefender-Homepage als Download verfügbar.
(ID:30664870)