Im Zeitalter der Cloud müssen IT-Services immer schneller bereitgestellt werden – auch große Installationen von Servern und Switches sollten so schnell und reibungslos wie möglich ablaufen. Mit Rapid Datacenter Deployment von Computacenter können Behörden Erneuerungen im Rechenzentrum deutlich beschleunigen.
Der 25. Mai 2018 liegt schon eine Weile hinter uns und der große Knall blieb bislang aus. Doch viele Unternehmen sind auch nach dem Stichtag noch nicht „DSGVO-ready“– was an der Vielzahl der neuen Anforderungen und deren Komplexität liegt. Wichtig für alle, die noch nicht „auf Kurs“ sind, ist jetzt einen risikobasierten Ansatz zu verfolgen und sich auf die wichtigsten Bereiche zu konzentrieren.
Im Rahmen einer festlichen Galaveranstaltung im Berliner Adlon verlieh das Team der eGovernment Computing die eGovernment Awards 2017. In zehn Kategorien wurden dabei die besten eGovernment-Unternehmen ausgezeichnet.
Erfolg in der nationalen und internationalen Forschungslandschaft setzt in den Naturwissenschaften auch eine geeignete IT-Infrastruktur voraus – für beste wissenschaftliche Arbeitsbedingungen.
Fertigungsunternehmen müssen mit der Vernetzung ihrer Produktions- und Office-IT auch ihre Sicherheitssysteme aufrüsten. Denn Smart Factories werden nur dann erfolgreich sein, wenn sie sicher und stabil produzieren.
Selbst ist der IT-affine Mitarbeiter: Meist genügen wenige Minuten und noch weniger Klicks, um eine Datei etwa bei Dropbox oder Google Drive abzulegen. Die Nutzung der Public-Cloud-Services geschieht oft ohne Wissen der IT-Abteilung, so dass die Folgen verheerend sein können. Wie gelingt es der IT, inoffiziell genutzte Anwendungen aus dem Dunkel ans Licht zu zerren?
Daten sind begehrt wie nie zuvor, sie zu schützen ist aber gar nicht so einfach. Um kritische Daten abzusichern, müssen Unternehmen diese eng überwachen – am besten mit Methoden des Critical Data Access wie Activity Monitoring.
Der IT-Dienstleister Computacenter erweitert sein Engagement im Geschäftsbereich Öffentliche Verwaltungen und hat dazu seine Geschäftsleitung ausgebaut. Ab sofort kümmert sich Manfred Lieske um die Unternehmenskunden aus dem Public Sector. Das Unternehmen will so den gestiegenen Anforderungen der öffentlichen Hand besser gerecht werden.