Neue Normalität und veränderte Sicherheitskultur
Der neue CISO
:quality(90)/p7i.vogel.de/wcms/60/9a/609a523c2c759/der-neue-ciso.png)
Kaum jemand bezweifelt, dass die Corona-Pandemie die digitale Transformation beschleunigt hat. Auch die Security Verantwortlichen müssen sich transformieren, um in der „neuen Normalität“ bestehen zu können.
Dabei sind die Folgen für die CISOs unterschiedlich, je nach CISO-Typ. Die COVID-19-Pandemie hat teils erhebliche Auswirkungen auf die IT-Sicherheitslage in Deutschland. So hat der Corona-bedingte Digitalisierungsschub die mögliche Angriffsfläche und damit das Risiko erfolgreicher Cyberangriffe vergrößert. Im Zuge der Corona-Pandemie arbeiten viele Menschen im Homeoffice. Bring-your-own-Device wird vielerorts als Mittel zur Arbeitsfähigkeit akzeptiert, zahlreiche Videokonferenzen wurden kurzfristig eingerichtet. Viele dieser Maßnahmen sind spontan umgesetzt worden, wobei IT- und Datensicherheit dabei oft eine untergeordnete Rolle spielte.
In diesem eBook lesen Sie, welche Folgen die Corona-Pandemie für CISOs hat, warum CISOs vor der Zerreißprobe stehen und Tipps sowie hilfreiche Hinweise für CISOs bezüglich der neuen Security-Kultur.
Anbieter des Whitepapers
:quality(90)/p7i.vogel.de/wcms/60/9a/609a523c2c759/der-neue-ciso.png)