Neues eBook „Verschlüsselung und Key Management“ Der Schlüssel zur IT-Compliance
Anbieter zum Thema
Verschlüsselung ist eine der zentralen und dienstältesten IT-Sicherheitsmaßnahmen. Trotzdem haben viele Unternehmen noch Nachholbedarf beim Verschlüsseln ihrer Daten. Unser neues eBook nennt die Probleme und gibt Tipps.

Studien zum Thema Verschlüsselung muss man nicht lange suchen – Unternehmen, die wirklich umfassend verschlüsseln, dagegen schon. Wie verschiedene Untersuchungen zeigen, breitet sich zum Beispiel die E-Mail-Verschlüsselung kaum weiter aus.
Dieses Problem besteht aber nicht nur bei der Verschlüsselung von E-Mails, sondern eigentlich in jedem Bereich, in dem es darum geht, die Vertraulichkeit der Daten durch Verschlüsselung zu schützen. Dabei den meisten Unternehmen Datenschutz eigentlich wichtig und die Angst vor Lauschangriffen durch Industriespione oder Geheimdienste groß.
Für Unternehmen ist es wichtig, eine umfassende Verschlüsselung zu erzielen, ihre vertraulichen Daten also entsprechend des Schutzbedarfs an jedem Ort und zu jeder Zeit zu verschlüsseln. Das fordert nicht nur der Datenschutz, sondern eine ganze Reihe von IT-Compliance-Vorgaben, wie unser eBook „Verschlüsselung & Key Management“ zeigt.
Verschlüsselungsprobleme erkennen und beheben
Damit Unternehmen aber eine umfassende Verschlüsselung erreichen und so der IT-Compliance im Bereich Vertraulichkeit Genüge tun können, müssen die Probleme angegangen werden, die bei der Verschlüsselung bestehen. Dazu gehört zum einen das Bewusstsein, dass Verschlüsselungslösungen dem Stand der Technik entsprechen müssen. Dies betrifft einerseits die Wartung und Aktualisierung der Verschlüsselungslösung, die gewährleistet sein müssen.
Zum anderen geht es aber um Verschlüsselungsalgorithmen und Schlüssellängen, die den Angriffsversuchen möglichst lange widerstehen können müssen. Ebenso gilt es, geeignete Lösungen für die ganze IT-Infrastruktur zu finden, damit die Verschlüsselung von der Cloud bis hin zum Smartphone greifen kann. In der Praxis findet man dagegen oftmals nur Insellösungen.
Key Management muss stärker in den Fokus
Was bei der Diskussion um die Verbesserung der Verschlüsselung in Unternehmen auch stärker berücksichtigt werden muss, sind die digitalen Schlüssel und der sichere Umgang mit ihnen. Viele Probleme der Anwender bei der Verschlüsselung hängen letztlich mit der Komplexität zusammen, die die Nutzer beim Schlüsselmanagement fürchten.
Auch viele Lücken in der Verschlüsselung werden letztlich durch Fehler bei der Aufbewahrung und dem Management der Encryption Keys verursacht. Wichtig ist es deshalb, den ganzen Lebenszyklus der Schlüssel zu betrachten und jeden Schritt im Key Management sicher zu organisieren. Das eBook gibt Tipps zum Schlüsselmanagement und zur Suche nach passenden Lösungen.
Artikelfiles und Artikellinks
(ID:44103245)