Fifa World Cup 2014

Diese 11 Technologien werden die Fußball-WM in Brasilien prägen

Seite: 3/11

Anbieter zum Thema

3. Goal Control

Drin: Die Goal-Control-Armbanduhr hilft dem Schiri.
Drin: Die Goal-Control-Armbanduhr hilft dem Schiri.
(Goal Control)
War er nun drin oder war er nicht drin? Die Aktualität dieser Fragestellung hat das Pokalfinale zwischen Bayern und Dortmund vor kurzem wieder deutlich gemacht. Bei der WM soll es klare Entscheidungen in Bezug auf die Tore geben und deswegen kommt erstmals bei einer WM eine Torlinien-Technologie zum Einsatz. Die Technik für Brasilien kommt aus Würselen in Deutschland von Goal Control. Das System basiert auf 14 Kameras, die um das Spielfeld herum angeordnet und auf beide Tore ausgerichtet sind. Die Position des Balles wird kontinuierlich und automatisch in 3 Dimensionen erfasst, sobald der Ball in Nähe der Torlinie ist. Wenn der Ball die Torlinie komplett überquert hat, sendet die zentrale Auswertungseinheit in weniger als einer Sekunde ein verschlüsseltes Signal (Vibration und Signalton) an die Empfängeruhr des Schiedsrichters. GoalControl-4D hilft dabei dem Schiedsrichter klare Entscheidungen zu treffen: Tor oder nicht Tor.

(ID:42732108)