G-Data-Studie zu Mobile Device Management im Mittelstand Geräteverlust birgt vermeintlich größtes Risiko
Smartphones und Tablet-PCs sind nützliche Helfer im Arbeitsalltag, bergen aber auch besondere Gefahren. Der Sicherheitsanbieter G Data hat deshalb im Rahmen der „Mobile Device Management Studie 2013“ nachgefragt, welche Risiken kleinen und mittleren Unternehmen die größten Sorgen bereiten.
Anbieter zum Thema

Wie schätzen deutsche Unternehmen die Gefahren für mobile Geräte und die darauf befindlichen Daten ein? Und werden die Geräte entsprechend abgesichert? 4.000 kleine und mittelständische Unternehmen (KMU, 51 bis 200 Mitarbeiter) haben derartige Fragen im Rahmen einer G-Data-Studie beantwortet.
Zentrale Erkenntnis der Umfrage zum Thema Mobile Device Management (MDM): 87 Prozent der Teilnehmer gaben an, ein mobiles Endgerät für geschäftliche Zwecke zu nutzen. Fast 60 Prozent der Studienteilnehmer stufen das allgemeine Sicherheitsrisiko, das von Smartphones und Tablets ausgeht, als hoch oder sehr hoch ein.
Als größte Gefahr gelten Verlust und Diebstahl von mobilen Geräten und darauf gespeicherten Daten. 83 Prozent der befragten Unternehmen schätzen die Wahrscheinlichkeit daraus resultierender Schäden als sehr oder eher wahrscheinlich ein.
Betrachtet man bei den übrigen Risikoeinschätzungen die Antworten „sehr wahrscheinlich“ und „eher wahrscheinlich“, dann kommt Datenspionage mit 71 Prozent auf dem zweiten Rang. Auf den Folgeplätzen liegen potenzielle Schäden durch Malware (63 Prozent), Produktivitätseinbußen (56 Prozent) und Datenmanipulation (55 Prozent)
Der Einsatz einer Sicherheitslösung, die z.B. einen Wipe (Löschen des Gerätinhalts) erlaubt oder gespeicherte Kontakte und Nachrichten schützt, ist G Data zufolge trotzdem nicht selbstverständlich: Knapp ein Drittel der Studienteilnehmer halten den Einsatz von Sicherheitssoftware für unwichtig oder zumindest nicht zwingend notwendig.
Im Umkehrschluss meinen aber immerhin 68 Prozent der befragten Firmen, dass eine Sicherheitslösung für geschäftlich genutzte Smartphones und Tablets wichtig oder sehr wichtig ist. Die „Mobile Device Management Studie 2013“ (PDF, 1,2 MB) findet sich auf der Webseite von G Data.
(ID:42352594)