Unternehmen, die befürchten, dass ihr Netzwerk kompromittiert wurde, können mit der kostenlosen Testversion der Unified-Network-Performance-Management-Plattform von Riverbed Pakete, Flows und Gerätetelemetriedaten sammeln und so eine genaue Historie der Netzwerkkommunikation erhalten.
Riverbed hilft mit seiner Unified NPM bei der Abwehr von Cyberangriffen.
Als Full-Fidelity-Recorder, so Riverbed, liefert Unified NPM eine forensisch genaue und vollständige Historie der gesamten Netzwerkkommunikation und -daten. Mit deren Hilfe könnten IT-Abteilungen nach Hinweisen auf unautorisierte Aktivitäten, z.B. Datenexfiltration, Brute-Force-Angriffe oder das Auskundschaften durch Hacker, suchen.
Unified NPM könne Daten über alle Umgebungen hinweg erfassen und analysieren, einschließlich lokaler, virtueller und Cloud-Umgebungen, um geschäftsrelevante Einblicke über alle Domänen hinweg zu ermöglichen. Integrationsfunktionen würden mit der Überwachung der Endbenutzererfahrung und der Anwendungsleistung erfasst, sodass Unternehmen die Auswirkungen der Netzwerkleistung auf wichtige Geschäftsinitiativen sehen und verstehen könnten. Die Testversion umfasst die virtuellen Instanzen von
NetIM: sammelt die Gerätetelemetrie (SNMP-Kollektor).
NetProfiler: liefert kontinuierlich detaillierte Einblicke in den Datenverkehr, um Angriffe zu erkennen und zu validieren (Flow Collector).
AppResponse: sammelt und prüft bei Bedarf jedes Paket für eine umfassende Analyse (Packet Collector).
Portal: integriert und korreliert die gesamte Telemetrie von Riverbed und Drittanbietern, um Erkenntnisse und Auffälligkeiten hervorzuheben, die für Unternehmen relevant sind.
Das kostenlose Testangebot von Riverbed sei nur für eine begrenzte Zeit verfügbar und könne nach Ablauf in eine Subskription umgewandelt werden. Anwendungsberatung und Konfiguration erfolge ausschließlich durch Riverbed.
Unternehmen, die sich über die potenziellen Auswirkungen von Sunburst oder anderen Cyberangriffen Sorgen machen und weiteres Fachwissen benötigen, bietet das Professional-Services-Team von Riverbed die Durchführung einer „Exposure Verification“ an, einen kostenlosen Service, um die Auswirkungen von Cyberangriffen sowie die empfohlene Vorgehensweise zu ermitteln.
(ID:47368400)
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.