Unveränderbarkeit der Daten für sicheres Backup
Immutable Storage
:quality(90)/p7i.vogel.de/wcms/63/36/6336ccaca68cf/fastlta-immutable.png)
Unveränderlicher Speicher – immutable Storage – liegt im Trend. Denn immer öfter zielen Angriffe auf das Backup ab. Daher muss auch das Backup selbst Ransomware-sicher sein. Lesen Sie hier, wie Immutability das erreicht.
Ob durch Continuos Snapshots, Hardware-WORM, Object Locking oder Air Gap: Es gibt verschiedene Wege, Immutability zu erreichen.
Je nach Stelle der Datensicherung macht die jeweilige Methodik mehr Sinn. Man kann sie auch kombiniert einsetzen, um ganzheitlichen Schutz vor Angriffen auf das Backup zu bekommen.
Die Gemeinsamkeit ist immer die Immutability, die das Backup für Angreifer weder physisch oder programmatisch erreichbar, nicht manipulierbar und nicht löschbar macht.
Also wirklich angriffssicher.
Erfahren Sie mehr über die Methoden und Ihre Ausführungen. In unserem Whitepaper!
Anbieter des Whitepapers
:quality(90)/p7i.vogel.de/wcms/63/36/6336ccaca68cf/fastlta-immutable.png)