Spaß am Security Awareness Training IT-Sicherheit lässt sich dem Anwender spielend leicht vermitteln

Autor / Redakteur: Ralph Dombach / Stephan Augsten

IT-Sicherheit hat im Unternehmen nicht das tollste Image. Oft wird Security von Außenstehenden oft nur als jene Abteilung wahrgenommen, die ein Projekt durch Auflagen blockiert. Entsprechend schwer ist es, die Komplexität der IT-Sicherheit in Mitarbeiter-Trainings interessant zu vermitteln. Doch es geht, denn Security hat auch eine lustige Seite!

Anbieter zum Thema

Wenn es darum geht, die Angestellten für IT-Sicherheit zu sensibilisieren, sind Mitarbeiter-Trainings beliebt – aber auch nur auf Seiten der Security-Verantwortlichen. Selten gelingt es, die Kollegen wirklich für das Thema zu interessieren und Sie zur tatkräftigen Unterstützung zu motivieren.

Denn mitunter reduzieren sich derartige Trainings auf das Herunterbeten von Regeln und Vorschriften.

Wer Verständnis und Unterstützung erreichen will, muss Risiken aufzeigen und Zusammenhänge sowie die sich daraus ergebenden Querbeziehungen verständlich darstellen. Im Folgenden stellt Security-Insider.de einige alternative Medien vor, um Security-Know-how auf unterhaltsame Art zu vermitteln.

Online Games

Einen spielerischen Ansatz, um den täglichen Kampf und Schutz vor Malware-Bedrohungen für Trainings-Teilnehmer aufzuzeigen, findet man in dem Spiel „Virus Wars“ des Security-Unternehmens Bitdefender. Hierbei muss der Spieler unterschiedliche Verteidigungstürme geschickt platzieren, um die sich steigernden Virenangriffe erfolgreich abzuwehren.

Vergleichbar ist dies mit dem täglichen Business. Auch hier müssen Komponenten wie Firewall, Intrusion-Detection-Systeme, Virenscanner, Spam-Filter und andere Security-Komponenten in unterschiedlichen Ausprägungen sinnvoll platziert werden, um Sicherheit für das Unternehmen zu gewährleisten. Dies ist aber weder in der realen Umgebung noch in der virtuellen Spielwelt eine leichte Aufgabe.

Auch Trend Micro hat für die Problem(-dar-)stellung mit „Outbreak“ ein geeignetes Browser-Spiel im Angebot. Hier geht es darum, das eigene Netzwerk vor Angriffen zu schützen.

Um hier gegen Viren und andere Angriffe zu bestehen müssen Verteidigungseinrichtungen installiert werden, Outbreak zeigt Erfolge und Versagen an. Ein schlechter Virenschutz kann dabei schnell mit rund einer halben Million US-Dollar Schaden für das virtuelle Unternehmen zu Buche schlagen.

Inhalt

  • Seite 1: Online Games
  • Seite 2: Malware-Demos und Videos
  • Seite 3: Bilder und Comics

(ID:2051957)