Safenet-Token mit AES-Verschlüsselung schützt vor unberechtigtem Datenzugriff Mit dem iKey-4000-Token den PCI-DSS-Sicherheits-Standard einführen
Der Sicherheits-Spezialist Safenet bringt mit dem iKey 4000 eine Hardware-basierte Lösung auf den Markt, um Authentifzierung und Datenzugriffe zu regeln. Der USB-Token ist PCI-DSS-konform (Payment Card Industry Data Security Standard) und authentifiziert VPN-Verbindungen, ver- und entschlüsselt E-Mails und speichert digitale Signaturen.
Anbieter zum Thema
Digitale Passwörter, Verschlüsselungs-Keys, Zertifikate oder biometrische Daten können mit dem iKey 4000 sicher aufbewahrt werden. Damit erfüllt der Token die Anforderungen des PCI DSS, der von Kreditkarteninstitutionen wie Visa International, MasterCard Worldwide und American Express vorgegeben wird.
Der Sicherheits-Standard umfasst eine Reihe von Maßnahmen zum Datenschutz bei Transaktionen mit Kreditkarten und muss von allen Unternehmen, die vertrauliche Kreditkarteninformationen verwenden, übertragen oder speichern bis Ende des Jahres umgesetzt werden. Wer die im Standard vorgegebenen Compliance-Kriterien danach nicht erfüllt, muss mit empfindlichen Geldstrafen rechnen.
USB-Tokens gehören zu den bevorzugten Methoden bei der Mitarbeiteridentifikation, da vertrauliche Informationen nie außerhalb des Sticks gespeichert werden und mit einer Zwei-Faktor-Authentifizierung geschützt sind. Bevor beispielsweise der Zugriff auf Daten im Netzwerk gewährt wird, muss sich der Anwender erst authentifizieren: Der Mitarbeiter gibt bei der Anmeldung am Netzwerk etwas ein, das er weiß (Passwort) und authentifiziert sich durch etwas, das er hat (Token). Durch die Zwei-Faktor-Authentifizierung können Unternehmen sicherstellen, daß nur berechtigte Personen auf interne Firmennetze zugreifen können.
Zur Sicherheit
Der iKey 4000 verwendet die Verschlüsselungstechnologie Advanced Encryption Standard (AES). Der Token erstellt und speichert hardware-basiert Schlüssel und erstellt digitale Signaturen. Alle USB-Tokens von Safenet unterstützen PKCS#11, Microsoft CryptoAPI und Apple Native PC/SC für eine einfache Integration in bestehende Applikationen. Der iKey 4000 erfüllt die FIPS Level-3- und Common Criteria-Standards.
Der iKey 4000 ist ab sofort in Deutschland, Österreich und der Schweiz zu einem Preis von 45 Euro inklusive nötiger Middleware und Mehrwertsteuer erhältlich.
Artikelfiles und Artikellinks
(ID:2008076)