:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1786400/1786447/original.jpg)
Hochsicherer Laptop mit isolierten OS-Bereichen Mobile Sicherheit dank VS-Top von Genua
Mit dem VS-Top bietet der Sicherheitshersteller Genua ein Notebook an, das von Haus mit einer professionellen Firewall sowie einem VPN-Gateway ausgestattet ist. Für mehr Sicherheit im mobilen Einsatz sorgen isolierte Betriebssystem-Instanzen auf Basis des Separationssystems L4.
Firmen zum Thema

Der VS-Top (Virtualized Separation Laptop) wurde von von Genua mbH mit Blick auf geschützte Remote-Zugriffe und mobile Sicherheit entwickelt. Die neue Notebook-Lösung ist eine Weiterentwicklung der sogenannten Genucard, die auf autarker Hardware läuft und per USB mit dem Notebook verbunden wird.
Auf dem VS-Top läuft transparent im Hintergrund das Open-Source-basierte Seperationssystem L4. Diese Plattform ermöglicht mehrere Betriebssystem-Instanzen, die strikt voneinander getrennt sind. Dadurch kann beispielsweise Malware, die das Windows-System infiziert hat, nicht auf die anderen Instanzen zugreifen und somit auch keine dort installierten Anwendungen kompromittieren.
Ein Sicherheitsmerkmal von L4 ist laut Genua die geringe Code-Menge. Während andere Betriebssystem-Plattformen mit zwei bis zehn Millionen Code-Zeilen viel Raum für ausnutzbare Programmierfehler böten, umfasst die Open Source-Lösung L4 nur ezwa 20.000 Zeilen.
Für den Anwender, der sich auf Reisen oder vom Heimbüro aus mit dem Firmen- oder Behördennetz verbinden muss, ist das VS-Top laut Genua einfach zu bedienen. Ob per Ethernet, WLAN oder Mobilfunk – die auf dem vorinstallierte Firewall prüft, ob die Verbindung zulässig ist. Das integrierte VPN-Gateway erzeugt ein zuverlässig verschlüsseltes Virtual Private Network (VPN).
Der VS-Top wird von Dienstag bis Samstag, 5. bis 9. März 2013, auf der IT-Messe CeBIT in Hannover ausgestellt. Interessierte erhalten auf der Produktseite zur Genucard von Genua einen Einblick in die zu erwartenden Sicherheitsfunktionen.
(ID:37896630)