SMS Passcode 6.0 mit two factor authentication für Cloud Dienste und Password Reset Sicherer Login per SMS für die Cloud

Redakteur: Peter Schmitz

Die 2-Faktor-Authentifizierungslösung SMS Passcode bietet in der neuen Version 6 ein System zur sicheren Anmeldung bei Cloud Diensten wie Microsoft Office 365, Google Apps und SalesForce. Außerdem unterstützt die neue Release einheitliche Event Logs und ein Passwort Reset System als praktisches Add-on Modul.

Anbieter zum Thema

SMS Passcode bietet in der neuen version 6 zahlreiche Verbesserungen, wie beispielsweise ein Password Reset System.
SMS Passcode bietet in der neuen version 6 zahlreiche Verbesserungen, wie beispielsweise ein Password Reset System.

Lösungen zur two factor authentication nutzen oft Smartcards oder OTP-Token, aber auch die SMS als Dienst zur Übermittlung des One Time Passwords (OTP) wird zunehmend genutzt. SMS Passcode bietet hier en durchdaches technisches Konzept, das speziell auf die Bedürfnisse von mittelständischen Unternehmen ausgelegt ist.

Wichtgste Neuerung in der aktuellen Version 6.0 ist bei SMS Passcode die Integration der sogenannten Cloud Application Protection in den Authentifizierungsclient. Mit dieser Technik integriert der Hersteller über die Microsoft Active Directory Federation Services (ADFS) 2.0, Zwei-Faktor-Authentifizierung auch für Cloud-Anwendungen. Das System unterstützt dabei alle Cloud Services mit Formular-basierter Authentifizierung (form-based authentication), via ADFS 2.0, SAML 2.0, WS-Federation oder WS-Trust. Beispiele hierfür sind die Cloud Dienste von Microsoft Office 365, Google Apps und SalesForce.

Passwort Reset System als einfaches Add-on-Modul

SMS Passcode bietet in der neuen Version 6.0 neben der eigentlichen Kernfunktion der two factor authentication als neues Feature sogenannte Add-on-Module, mit denen sich die Lösung um Zusatzfunktionen erweitern lässt.

Als erstes gibt es jetzt ein Active-Directory Password-Reset Modul, mit dem Anwender, die ihr AD- oder Windows-Passwort vergessen haben, sich über eine Self-Service-Website ein neues Kennwort ausstellen lassen können. Unternehmen können mit dieser Funktion die Belastung für den internen Helpdesk reduzieren.

Mehr Kontrolle über Event Logs

Um das Management und die Kontrolle von Athentifizierungen über SMS Passcode zu vereinfachen gibt es mit Version 6 jetzt einen zentralen Event Log Container für den Datenbankdienst der Anwendung im Windows-Ereignisprotokoll. Das zentrale Consolidated Log enthält einen dedizierten Ereigniseintrag für jede einzelne Passcode-Anfrage sowie für jeden einzelnen Authentifizierungsversuch auf einem beliebigen Server. Der Admin kann dank dieses zentralen Event Logs sich schnell einen vollständigen Überblick über alle relevanten Ereignisse innerhalb einer SMS Passcode Infrastruktur verschaffen.

(ID:30576730)