eBook
Threat Intelligence Grundlagen
:quality(90)/p7i.vogel.de/wcms/63/f7/63f725946a1b1/threat-intelligence-cover.png)
Wie können Unternehmen Cyberbedrohungen nicht nur abwehren, sondern auch antizipieren? Eine intelligente Bedrohungsabwehr macht dies möglich. Lesen Sie, wie Sie durch Threat Intelligence (TI) Ihre Systeme stärken.
Während klassische Lageberichte und Bedrohungsdaten Bedrohungen lediglich auflisten, analysiert TI die Daten in einem breiteren Kontext. So fördert TI im Kampf gegen Cyberangriffe vorausschauendes Verhalten und Unternehmen können schnellere und fundiertere Sicherheitsentscheidungen fällen.
Doch wie entsteht Threat Intelligence? Worauf sollten Unternehmen bei der Auswahl eines Anbieters achten und ist TI nur für große Unternehmen geeignet? Lesen Sie im eBook alles Wissenswerte über die intelligente Bedrohungsabwehr. Denn jeder Einblick in die Zukunft ist Ihre beste Versicherung.
eBook Highlights:
- Ohne Threat Intelligence kann Cybersicherheit nicht gelingen.
- So hilft Threat Intelligence bei der Cyberabwehr.
- So hilft Threat Intelligence besonders gefährdeten Branchen.
Anbieter des Whitepapers
:quality(90)/p7i.vogel.de/wcms/63/f7/63f725946a1b1/threat-intelligence-cover.png)