Interview zu Scrambls for Enterprise Verschlüsselung für Cloud und Social Media im Unternehmen
Social Media und Cloud Computing gewinnen in deutschen Unternehmen immer mehr an Bedeutung. Damit bei der Speicherung von Daten in der Cloud die Sicherheit der Informationen gewährleistet ist, bedarf es effektiver Sicherheitsstrategien, meint Nick Spekkels, Business Development Director bei Wave Systems im Gespräch mit Security-Insider.de.
Anbieter zum Thema

Security-Insider.de: Herr Spekkels, Wave Systems hat Anfang Mai den Social Media-Dienst Scrambls herausgegeben, der zur sicheren Kommunikation in sozialen Netzwerken beiträgt, indem er Nachrichten verschlüsselt. Jetzt geben Sie den Launch einer neuen Scrambls-Version für Unternehmen bekannt, „Scrambls for Enterprise“. Welche Vorteile bietet diese Version Unternehmen im Vergleich zur kostenlosen Scrambls Version, die im Mai gelauncht wurde? Wo liegen die Unterschiede?
Nick Spekkels: Scrambls for Enterprise bietet Unternehmen eine neue Form des Schutzes und der Kontrolle des Inhalts, den sie in der Cloud speichern. Es ermöglicht Unternehmen sowohl das zentrale Reporting als auch die Verwaltung. Außerdem lässt sich Scrambls for Enterprise in Microsoft Active Directory integrieren, um Gruppen (z.B. Partner und Kunden) einfach erstellen zu können, mit denen sie ihre Inhalte und Dateien teilen möchten. Zukünftige Versionen von Scrambls for Enterprise werden eine widerstandsfähigere AES-Verschlüsselung und Data Loss Prevention beinhalten, die Unternehmen davor schützen, dass sensible Daten das Unternehmensnetzwerk verlassen. Auch werden Unternehmen ihren eigenen Keyserver erhalten können.
Security-Insider.de: Können Sie schon Angaben über die Kosten von Scrambls for Enterprise machen? Ist es geplant, Lizenzmodelle anzubieten? Wenn ja, wie sehen diese aus?
Nick Spekkels: Aktuell gibt es die Möglichkeit, sich für ein Jahr mit 1.000 Nutzern für 10.000 US-Dollar anzumelden. Diese Version beinhaltet außerdem sechs Stunden Ferntraining und Hilfe bei der Installation.
(ID:37090620)